Waldbesitzer: Umbau des Waldes wird mindestens 50 Milliarden Euro kosten

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

12,5 Milliarden Euro Schaden durch DĂŒrre und BorkenkĂ€fer – Angst vor neuem DĂŒrrejahr

OsnabrĂŒck (ots). Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch DĂŒrre und BorkenkĂ€ferbefall ein Milliardenschaden entstanden. Georg Schirmbeck, PrĂ€sident des Deutschen Forstwirtschaftsrates, sagte im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“: „Wir reden von einem materiellen Schaden in Höhe von 12,5 Milliarden Euro, verteilt ĂŒber drei Krisenjahre. Da sind Vermögenswerte regelrecht vernichtet worden.“

Deutlich darĂŒber werden nach Aussage des Verbandschefs die Kosten fĂŒr Wiederaufforstung, aber auch die Anpassung an den Klimawandel liegen: „Der Umbau des deutschen Waldes wird, sehr vorsichtig geschĂ€tzt, 50 Milliarden Euro kosten“, sagte Schirmbeck vor der Sonder-Agrarministerkonferenz zum Thema Wald an diesem Montag. Der Staat mĂŒsse die Waldbesitzer dabei unterstĂŒtzen. Zwar nicht mit den kompletten 50 Milliarden Euro, aber mit erheblichen Mitteln: „meine Vorstellung: eine Milliarde Euro pro Jahr.“

Auch in diesem Jahr geht Schirmbeck davon aus, dass die BorkenkĂ€fer wieder außergewöhnlich große SchĂ€den in den WĂ€ldern anrichten werden. „Die BorkenkĂ€fer-Brut ist nach wie vor in einem gewissen Umfang in den WĂ€ldern.“ Hinzu komme die Trockenheit im FrĂŒhjahr, die besonders Ostniedersachsen und Brandenburg betreffe. „Die Gefahr eines weiteren DĂŒrrejahres hĂ€ngt ĂŒber den Waldbesitzern“, so Schirmbeck.

Symbolfoto/pixabay