Stipendium und duales Lehramtsstudium: Sachsen-Anhalt begrüßt neue WELTENRETTER mit feierlichem Festakt!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem feierlichen Festakt im OLi-Kino Magdeburg hat das Land Sachsen-Anhalt am Abend die neuen Kohorten für das Weltenretter-Stipendium sowie das praxisintegrierende duale Studium an der Otto-von-Guericke-Universität (OvGU) für das Lehramt an Sekundarschulen begrüßt.

25 Empfängerinnen und Empfänger des Weltenretter-Stipendiums sowie 16 dual Studierende erhielten dabei ihre Urkunden aus den Händen von Bildungsminister Jan Riedel, Wissenschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch, OvGU-Rektor Prof. Dr. Jens Strackeljan sowie Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer, Prorektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Bildungsminister Riedel: „Die Lehramtsstudierenden leisten etwas enorm Wichtiges. Sie gestalten die Bildung von morgen. Sie unterstützen junge Menschen dabei, ihren Weg zu finden. Und genau deshalb tragen Sie zurecht den Titel Weltenretter.“

Auf großer Kinoleinwand wurden am Abend zudem neue Schulportraits aus Sachsen-Anhalt präsentiert (mehr unter: Weltenretter Sachsen-Anhalt – YouTube) sowie das neue Erscheinungsbild der Weltenretter-Kampagne, für das zahlreiche Lehrkräfte aller Altersklassen und Schulformen gewonnen werden konnten.

Hintergrund

Das praxisintegrierende duale Studium für das Lehramt an Sekundarschulen geht zum Wintersemester 2025/2026 in seine zweite Runde. Wissenschaftliche Theorie an der Otto-von-Guericke-Universität und Schulpraxis werden dabei miteinander verknüpft: Von Beginn an erhalten die Studierenden eine enge Bindung an die ausbildenden Sekundar- oder Gemeinschaftsschulen. Diese befinden sich in den Landkreisen Salzwedel, Stendal, Jerichower Land oder Börde. Einzelheiten dazu gibt es hier: Weltenretter – das Duale Lehramtsstudium

Das im Jahr 2023 etablierte Weltenretter-Stipendium erhalten Studierende (bundesweit), die sich dazu verpflichten, nach dem Abschluss des Studiums und der erworbenen Lehramtsbefähigung an einer Schule in einer Bedarfsregion mit öffentlicher Trägerschaft in Sachsen-Anhalt zu unterrichten. Die Schulen befinden sich größtenteils im ländlichen Raum. Die Dauer der verpflichtenden Arbeitszeit an der Schule richtet sich nach der Anzahl der geförderten Semester bis zum Abschluss des Studiums. Einzelheiten dazu gibt es hier: Weltenretter – Stipendium für Lehramtsstudierende

—–

Text/Foto: Ministerium für Bildung am 20. November 2025