Magdeburg. Chronische Schmerzen beeintrĂ€chtigen Alltag, Schlaf und LebensqualitĂ€t von Betroffenen. Um Patienten in der Region gezielt zu unterstĂŒtzen, bietet das Klinikum Magdeburg daher seit kurzem eine ambulante schmerztherapeutische Sprechstunde an. âIn unserer Sprechstunde nehmen wir uns Zeit fĂŒr eine umfassende, personenzentrierte Diagnostik. Schmerz ist so individuell wie der Mensch, daher betrachten wir medizinische, psychologische und soziale Aspekte gemeinsamâ, erklĂ€rt Prof. Dr. med. Dr. Thomas Schilling (Foto), Chefarzt der Klinik fĂŒr AnĂ€sthesie und Schmerzmedizin im Klinikum Magdeburg.
Das Ziel ist es, mit den Patienten gemeinsam einen maĂgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln. Je nach Befund kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz, darunter:
- Optimierung der medikamentösen Schmerztherapie (einschlieĂlich ĂberprĂŒfung und Anpassung der bestehenden Medikation),
- nichtmedikamentöse MaĂnahmen wie physiotherapeutische und ergotherapeutische AnsĂ€tze, verhaltenstherapeutisch fundierte SchmerzbewĂ€ltigungsstrategien, Entspannungs- und Aktivierungsprogramme,
- Beratung zum Selbstmanagement im Alltag, z.B. Bewegung, Schlaf, Stressregulation und Umgang mit Schmerzauslösern,
- interventionelle Verfahren der Schmerzmedizin nach Indikationsstellung.
- KomplementĂ€re Verfahren können nach individueller Indikationsstellung ergĂ€nzend berĂŒcksichtigt werden.
âNutzen Sie die Chance, Ihren Schmerz aktiv anzugehen. Aus langjĂ€hriger klinischer Erfahrung wissen wir, dass individuell abgestimmte, multimodale Konzepte zu nachhaltiger Linderung fĂŒhren könnenâ, sagt Dr. Julia Reuner, verantwortliche OberĂ€rztin in der schmerztherapeutischen Sprechstunde.
Anmeldung:
Nach Terminvereinbarung erhalten Patienten einen Schmerzfragebogen, der ausgefĂŒllt zum ersten Termin mitgebracht wird. ZusĂ€tzlich wird benötigt:
- einen Ăberweisungsschein
- alle vorliegenden Untersuchungsbefunde einschlieĂlich CT-/Röntgen-/MRT-Bilder (möglichst auf CD/DVD oder digital)
- die elektronische Gesundheitskarte (eGK)
- aktuelle Laborbefunde (sofern vorhanden)
Die Sprechstunde findet in Zimmer 8 der Fachambulanz des Klinikums Magdeburg statt. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Fachambulanz des Klinikums Magdeburg:
Ambulante schmerztherapeutische Sprechstunde
montags: 11.00 â 15.00 Uhr
dienstags bis donnerstags: 08.00 bis 12.00 Uhr
Telefon: +49 (0)391 791 â 5710
E-Mail:Â schmerztherapie@klinikum-magdeburg.de
—–
Text/Foto: Klinikum Magdeburg am 15. Oktober 2025