Das Auto ist das am hĂ€ufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die Bevölkerung in privaten Haushalten im Jahr 2023 mit dem Pkw zurĂŒck. Rein rechnerisch entsprach das im Schnitt 15,5 Kilometern tĂ€glich pro Kopf, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen mitteilt. Das können beispielsweise Fahrten zur Arbeit oder zum Einkaufen, aber auch Urlaubsreisen sein. GegenĂŒber dem Jahr 2022 nahm die von privaten Haushalten mit dem Auto zurĂŒckgelegte Strecke mit +1,2 % leicht zu. Damals hatte sie 466,6 Milliarden Kilometer betragen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 mit insgesamt 535,2 Milliarden zurĂŒckgelegten Kilometern war die entsprechende Pkw-Fahrleistung der privaten Haushalte 2023 jedoch 11,8 % geringer.
Fahrleistung privater Haushalte zweieinhalb Mal so hoch wie die der Gesamtwirtschaft
Mit Kraftfahrzeugen insgesamt legte die Bevölkerung in privaten Haushalten im Jahr 2023 rund 496,9 Milliarden Kilometer zurĂŒck. Dazu gehörten beispielsweise auch MotorrĂ€der und Kleintransporter. Die Gesamtfahrleistung der privaten Haushalte war damit etwa zweieinhalb Mal so hoch wie die der Gesamtwirtschaft: Alle Wirtschaftszweige zusammen kamen 2023 auf 188,0 Milliarden Kilometer, die mit Kraftfahrzeugen zurĂŒckgelegt wurden. Auch in der Gesamtwirtschaft gab es damit einen leichten Anstieg (+0,9 %) gegenĂŒber dem Jahr 2022 (186,3 Milliarden Kilometer), das Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019 (201,0 Milliarden Kilometer) war jedoch ebenfalls nicht erreicht. DemgegenĂŒber ging die Fahrleistung um 6,5 % zurĂŒck und damit weniger deutlich als die Pkw-Fahrleistung der privaten Haushalte.
Destatis am 09. September 2025
Symbolfoto/pixabay