Neue Engagementbotschafter Kultur berufen / Robra: Botschafter geben kulturellem Engagement ein Gesicht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat gestern in der Staatskanzlei in Magdeburg die neuen Engagementbotschafter Kultur in ihr Amt berufen. Gleichzeitig wurden die bisherigen Botschafterinnen und Botschafter verabschiedet.

„Mit der Berufung von Engagementbotschaftern Kultur wollen wir besonderes Engagement auf diesem Gebiet wĂŒrdigen, aber wir sehen das Amt auch als Auftrag. Die Berufenen geben kulturellem Engagement in unserem Land ein Gesicht. Durch ihr positives Beispiel werben sie zugleich fĂŒr das Ehrenamt in der Kultur“, betonte Robra.

In diesem Jahr wurden erstmalig drei Vereine als Engamentbotschafter Kultur berufen. Es sind dies:

  • Der Förderverein des Sinfonischen Musikschulorchesters Sachsen-Anhalt e. V. Dieser engagiert sich mit großem Einsatz fĂŒr die ideelle und materielle UnterstĂŒtzung junger musikalischer Talente. Er trĂ€gt so maßgeblich zur musikalischen und persönlichen Entwicklung der Jugendlichen bei.
  • Der Verein der Freunde und Förderer des Museums Aschersleben e. V. Ziel des Vereins ist es, das StĂ€dtische Museum Aschersleben als kulturelle Institution zu stĂ€rken, seine Sammlungen zu erweitern sowie Bildungs- und Vermittlungsangebote zu fördern.
  • Der Heimatverein Oesig e. V. Der Verein aus Blankenburg engagiert sich seit 25 Jahren mit großer KontinuitĂ€t und Innovationskraft fĂŒr die Pflege von Heimatkultur, das soziale Miteinander im Stadtteil Oesig sowie fĂŒr die StĂ€rkung des Ehrenamts im lĂ€ndlichen Raum.

Hintergrund:

Als Engagementbotschafter Kultur des Landes Sachsen-Anhalt werden seit 2013 BĂŒrgerinnen und BĂŒrger oder Vereine berufen, die im Kulturbereich, zum Beispiel in der Museumsarbeit, im Bibliothekswesen, in der Traditions- und Heimatpflege, der Soziokultur, der kulturellen Bildung oder auf dem Gebiet der Förderung von Musik und Literatur, ehrenamtlich tĂ€tig sind. Die Berufung ist eine Auszeichnung fĂŒr ehrenamtliche Arbeit und zugleich selbst ein Ehrenamt. Die Botschafter werden fĂŒr eine Dauer von zwei Jahren ernannt.

Text/Foto: Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt