Größte Bildungsmesse im Norden Sachsen-Anhalts am 26. und 27. September mit rund 150 Ausstellern und spannendem Programm rund um Beruf und Zukunft
Magdeburg. Die PERSPEKTIVEN feiern ihr 25. Jubiläum und laden am 26. und 27. September 2025 mit rund 150 Ausstellern in die Magdeburger Messehallen ein. Schule fertig – und dann? Die größte und wichtigste Bildungsmesse im nördlichen Sachsen-Anhalt bietet jungen Leuten zwei Tage lang alles rund um Ausbildung, Studium, Praktikum. Aber auch Qualifizierung und Weiterbildung für Berufserfahrene stehen im Fokus. Das Programm ist so bunt und interaktiv wie nie: Mit spannenden Mitmachaktionen, Live-Talks, KI-Workshops und frischem Musikprogramm mit regionalen Talenten sehen die PERSPEKTIVEN für die Fachkräfte von morgen nicht nur glänzend aus, sondern hören sich auch gut an. Geöffnet ist am Freitag von 9 bis 16 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ob duales Studium, handwerkliche Ausbildung, Freiwilligendienst oder erste Einblicke ins Berufsleben – an den Ständen zahlreicher Unternehmen, Hochschulen und Institutionen stehen Expertinnen und Experten für Gespräche bereit. Sie geben Einblicke, beantworten Fragen und zeigen Perspektiven auf. Eine besondere Aktion in diesem Jahr: Wer bei der Stempelaktion der Baubranche an mindestens acht von 13 Ständen kleine Aufgaben löst, hat die Chance auf ein bezahltes Praktikum bei einem der beteiligten Betriebe.
Am Baggersimulator, im Lkw-Fahrerhaus, Rettungswagen, Edeka-Talentetruck oder Justizvollzugsbus können Besucherinnen und Besucher unterdessen hautnah erleben, was beruflich möglich ist. Wer zwischendurch etwas Abwechslung sucht, findet sie auf der Aktionsfläche mit Tischtennis, Kicker und einem XXL-Vier-gewinnt. Und für alle, die gern strategisch denken, steht eine Schachspielfläche bereit.
Durch das zweitägige Bühnenprogramm führt Moderator Lars Wohlfarth, der spannende Gäste aus Unternehmen und Hochschulen begrüßt. Mit dabei sind Vorträge, Talks und ein interaktiver Workshop zu Künstlicher Intelligenz in der Schule. Zudem berät die Agentur für Arbeit rund um Berufswahl, Bewerbung und Vorstellungsgespräch – direkt, praxisnah und offen für individuelle Fragen. Für Lehrkräfte gibt es am Freitag ein besonderes Angebot: das Edeka-Lehrercafé in Halle 2 mit kostenfreien Snacks und Getränken.
Musikalisch wird’s auf der MessebĂĽhne auf der Freifläche: Vier aufstrebende Acts aus Sachsen-Anhalt – Pauline, One707, ChĂ©rie und øne707 – bringen mit UnterstĂĽtzung der Local Heroes und der MusicBox Magdeburg frischen Sound in die PERSPEKTIVEN. Täglich um 14 Uhr findet das groĂźe Besucherquiz statt. Wer sich gut informiert hat, kann attraktive Preise gewinnen – darunter Sony-Partyboxen, eine Nintendo Switch oder eine Fujifilm Instax mini 40. Zusätzlich können alle Besucherinnen und Besucher beim PERSPEKTIVEN Award abstimmen, welcher Stand sie am besten beraten hat. Wer seine Stimme abgibt, kann einen Gutschein fĂĽr den Eintritt ins Neomingo- Schwarzlicht Minigolf gewinnen.
Ein starker Auftritt beginnt mit guten Unterlagen. In Halle 1 bietet die Agentur für Arbeit an beiden Tagen einen kostenlosen Bewerbungsmappencheck an. Und in Halle 2 sorgt das Elbe Atelier Kabelitz für das passende Bewerbungsfoto – ebenfalls kostenfrei.
Alle Aussteller sind bereits jetzt auf der Website www.messe-perspektiven.de mit ihren Unternehmensprofilen und Stellenangeboten vertreten. So kann man auf der Messe gezielt mit spannenden Ausstellern ins Gespräch kommen.
Text: Christian Schulze / agentur pres(s)tige
Archivfoto 2024: Perspektiven Magdeburg (c) Andreas Lander / MVGM
