Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle)
Am Freitag führte die Polizei in der Dessauer Straße in Fahrtrichtung Köthen bei erlaubten 50 km/h mittels eines Großmessgerätes Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr durch. Im Kontrollzeitraum passierten 169 Kraftfahrzeuge die eingerichtete Messstelle. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten 6 Fahrzeuge. Der schnellste PKW war nach Toleranzabzug immer noch mit 67 km/h unterwegs.
—-
Sachsendorf (Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung)
Am Samstag gegen 03:15 Uhr kam es auf der Landstraße 63 am Ortseingang aus Fahrtrichtung Aken zu einem Verkehrsunfall mit 2 schwer verletzten Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein in Richtung Calbe fahrender PKW in einer scharfen Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem ihm entgegenkommenden PKW. Die jeweils alleine unterwegs befindlichen 29- bzw. 55-jährigen Fahrer wurden durch die Wucht des Aufpralls schwer verletzt und mussten nach der Notversorgung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Sachsendorf und Colno benötigten ca. 30 Minuten, um den jüngeren Fahrer aus seinem verunfallten Fahrzeug zu befreien. Bei der Suche nach dessen Ausweisdokumenten stellten die Beamten u.a. eine offene Bierflasche sowie Utensilien fest, die für einen möglichen Konsum von Betäubungsmitteln sprachen. Nach erfolgter Belehrung räumte der betroffene Fahrzeugführer ein, Alkohol vor Fahrantritt zu sich genommen zu haben. Im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens soll u.a. eine von einem Arzt im Krankenhaus durchgeführte Blutprobenentnahme dazu beitragen, die Unfallursache eindeutig bestimmen zu können.
Die Landstraße 63 war während der Unfallaufnahme anfangs an der Unfallstelle für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt und konnte anschließend bis ca. 08:00 Uhr nur einspurig befahren werden, weil eine Reinigung der Fahrbahn durch die Ölwehr erforderlich war.
—-
Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle)
Am Samstag nutzte die Polizei im Bereich der Straße Friedenshall zur Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen ein mobiles Handmessgerät. Bei erlaubten 50 km/h wurden in der Zeit von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr 80 Fahrzeuge kontrolliert. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten 4 Kraftfahrzeuge. Der schnellste PKW wurde nach Toleranzabzug mit 75 km/h gemessen.
—-
Bernburg (Diebstahl aus Kraftfahrzeug)
Am Sonntag fand im Zepziger Weg zwischen 07:08 Uhr und 07:14 Uhr ein Blitzeinbruch in einen PKW statt. Die geschädigte 41-jährige Frau hatte ihren Dienstwagen aus beruflichen Gründen kurz abgestellt. Diesen Umstand nutzten unbekannte Täter, um die rechte Seitenscheibe des PKWs einzuschlagen und aus einer auf dem Beifahrersitz befindlichen Handtasche eine Brieftasche samt diverser Dokumente und Bargeld zu entwenden.
Sachdienliche Hinweise zur Tat oder zu den möglichen Tätern nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis jederzeit, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
Warnhinweis nach Fahrzeugeinbruch!
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass keine Wertgegenstände in einem Fahrzeug zurückgelassen werden sollten. Ein Fahrzeug ist kein Tresor! Auch unter dem Sitz oder im Kofferraum sollten gerade Handtaschen oder Geldbörsen nicht während der Abwesenheit aufbewahrt werden. Die Täter befinden sich meist schon beim Verlassen des Fahrzeugführers in der Nähe und beobachten. Die eigentliche Tat dauert dann meistens nur wenige Sekunden oder Minuten.
—-
Quelle: Polizeirevier Salzlandkreis am 17. August 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA
