Der Beschluss von Bundeskanzler Friedrich Merz, bestimmte RĂŒstungsgĂŒter nicht mehr nach Israel zu liefern, löst heftige Reaktionen in der Union aus. CSU-Chef Markus Söder schwieg bei den AllgĂ€uer Festwochen, wĂ€hrend CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann die Entscheidung als bedenklich bezeichnete. Auch die Junge Union und der ehemalige Berliner Kultursenator Joe Chialo kritisierten den Schritt scharf. Die SPD hingegen begrĂŒĂt den Stopp von Waffen, die im Gazastreifen eingesetzt werden könnten. Kritiker in der Union sehen darin einen Bruch mit der deutschen StaatsrĂ€son, Israels Sicherheit zu garantieren. Merz betonte, es handele sich nicht um einen Kurswechsel, doch die parteiinternen Spannungen eskalieren.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 10. August 2025