VdK-PrÀsidentin Verena Bentele zur 98. Gesundheitsministerkonferenz, die am 11. und 12. Juni in Weimar stattfindet:
âDie bevorstehende Gesundheitsministerkonferenz in Weimar ist eine wichtige Gelegenheit, die Weichen fĂŒr eine zukunftsfĂ€hige und sozial gerechte Gesundheitsversorgung in Deutschland zu stellen.
Die geplante Kommission zur Stabilisierung der Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung muss umgehend ihre Arbeit aufnehmen und schnell, aber ĂŒberlegt, konkrete Ergebnisse liefern. Ich sage aber auch ganz klar: Damit die gesetzliche Krankenversicherung und die soziale Pflegeversicherung sozialvertrĂ€glich modernisiert werden können, mĂŒssen Patientenorganisationen, wie der VdK als gröĂter deutscher Sozialverband, mit am Tisch sitzen und eine Stimme haben.
Der Referentenentwurf zum Sondervermögen steht, und die Krankenhausinfrastruktur ist dort als Finanzierungspunkt genannt. Es ist wichtig, dass die 25 Milliarden Euro, die die GKV am Transformationsfonds finanzieren sollte, nun schnell aus Steuermitteln flieĂen. Der VdK hatte zuletzt Klage gegen die Finanzierung der Krankenhausreform angekĂŒndigt; die ersten Verfahren laufen bereits an. Die Koalition muss ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag nun zeitnah umsetzen.
Der VdK hat die Grundideen der Krankenhausreform immer befĂŒrwortet und mahnt nun dazu, diese nicht weiter abzuschwĂ€chen. QualitĂ€tssteigerung und Ambulantisierung mĂŒssen weiterhin im Vordergrund stehen, wenn bei der Reform nach der Sommerpause noch einmal nachgeschĂ€rft werden sollte.
Es ist bedauerlich, dass sich die Gesundheitsministerkonferenz weder mit der primĂ€rĂ€rztlichen Versorgung noch mit der Stabilisierung der GKV-Finanzen oder der Weiterentwicklung der Ambulantisierung befassen wird. Dabei liegt es auf der Hand, dass diese Themen von zentraler Bedeutung fĂŒr die ZukunftsfĂ€higkeit unseres Gesundheitssystems sind. Tiefgreifende Reformen brauchen Zeit, deshalb mĂŒssen sie schnell starten, wenn die BeitrĂ€ge nicht weiter steigen und Leistungen nicht reduziert werden sollen.â
Quelle: Sozialverband VdK am 10. Juni 2025
Foto: VdK-PrÀsidentin Verena Bentele © Susie Knoll