Proton Huber Competition verteidigt TabellenfĂŒhrung im Porsche Mobil 1 Supercup

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Trotz einem schwierigen Wochenende in Barcelona fĂŒhrt Proton Huber Competition-Pilot Theo Oeverhaus weiterhin die Meisterschaft im Porsche Mobil 1 Supercup an.

Drittes Rennwochenende des Porsche Mobil 1 Supercup innerhalb von drei Wochen. Nach dem Saisonstart in Imola und dem Saisonhighlight in Monaco gastierte der internationale Markenpokal erstmals seit 2020 in Barcelona. Proton Huber Competition ging mit den drei Stammpiloten Theo Oeverhaus, Jaap van Lagen und Gus Burton an den Start. In Zusammenarbeit mit EST1 Racing setzte das Team zudem den Porsche 911 GT3 Cup von Alexander Reimann ein.

Im Qualifying fuhr der Porsche Junior Oeverhaus zunĂ€chst die Bestzeit, doch die Freude hielt nicht allzu lang an, da die Rundenzeit wegen einem Tracklimitvergehen gestrichen wurde. Auch Versuche des Teams Einspruch einzulegen scheiterten, so dass Oeverhaus das Rennen vom 13. Startplatz aufnehmen musste, was auf dem ĂŒberholfeindlichen Kurs vor den Toren der spanischen Metropole eine schwierige Aufgabe ist.

In einem hart umkĂ€mpften Rennen konnte sich der schnelle OsnabrĂŒcker um einige Positionen verbessern. Mit einem spannenden Zweikampf voller spektakulĂ€rer Manöver sorgte der talentierte Nachwuchsfahrer fĂŒr eines der absoluten Highlights in dem Rennen. Schlussendlich wurde Oeverhaus auf dem neunten Rang gewertet, womit er seine TabellenfĂŒhrung verteidigen konnte.

„Ich habe das Beste aus meiner schlechten Startposition gemacht“, erklĂ€rte der 20-jĂ€hrige Oeverhaus nach dem Rennen. „Ich hatte viele harte ZweikĂ€mpfe. Das Problem ist, dass du hinter einem anderen Fahrzeug Untersteuern bekommst, was besonders den Vorderreifen zusetzt. So fuhr ich praktisch die ganze Distanz hinter Alex Tauscher her. In den kommenden Rennen wollen wir wieder mehr herausholen.“

Routinier Jaap van Lagen fuhr auf dem 15. Platz ebenfalls in die PunkterÀnge, welche Gus Burton und Alexander Reimann verpassten.

Nach drei von acht SaisonlĂ€ufen im Porsche Mobil 1 Supercup fĂŒhrt Theo Oeverhaus mit 43 Punkten die Meisterschaft an. Der Proton Huber Competition-Pilot hat einen Vorsprung von 9,5 Punkten in der Gesamtwertung. Auch in der Teamwertung hat der Rennstall aus dem bayrischen Hofkirchen weiterhin die Nase vorne.

„Leider war es fĂŒr uns nicht das erhoffte Rennwochenende“, resĂŒmiert Michael Dirsch, der das Porsche Mobil 1 Supercup-Programm bei Proton Huber Competition leitet, nach dem Rennwochenende in Barcelona. „Nachdem unser Einspruch gegen Theos Strafe im Qualifying nicht erfolgreich war, wussten wir, dass es kein einfaches Rennen wird, gerade da unsere weiteren Fahrzeuge von noch weiter hinten starten mussten. Im Rennen konnte Theo sich um einige Positionen verbessern, mehr war aber nicht drin in Barcelona. Wir sind glĂŒcklich, dass Theo seine MeisterschaftsfĂŒhrung verteidigen konnte, und geben alles dafĂŒr, dass wir Ende Juni auf dem Red Bull Ring stĂ€rker zurĂŒckkehren werden!“

Der Porsche Mobil 1 Supercup wird am letzten Juni-Wochenende auf dem Red Bull Ring in der Steiermark fortgesetzt. FĂŒr den gebĂŒrtigen Österreicher Christoph Huber wird das Rennen in der Steiermark das Heimspiel der diesjĂ€hrigen Supercup-Saison sein. Zuvor wird das bayrische Team am kommenden Wochenende beim Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland im niederlĂ€ndischen Zandvoort antreten.

Foto (C) Porsche / hoch zwei