Die beiden Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport nehmen den fĂŒnften Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship aus der dritten Reihe in Angriff. Das 100-minĂŒtige Rennen auf dem winkligen Stadtkurs von Detroit beginnt am Samstag um 15:40 Uhr Ortszeit (21:40 CEST). Matt Campbell setzte im 15-minĂŒtigen Qualifying die fĂŒnftschnellste Zeit. Sein Porsche-Werksfahrerkollege Nick Tandy fuhr mit dem Schwesterauto auf Rang sechs. Gianmaria Bruni erreichte mit dem Hybridprototyp des Porsche-Kundenteams JDC-Miller MotorSports Rang zehn. Pech durch eine Rote Flagge zum falschen Zeitpunkt warf den âRoxy“ genannten 911 GT3 R von AO Racing in der GTD-Pro-Klasse auf die achte Startposition zurĂŒck. |
Stuttgart. Der 2,662 Kilometer kurze, von rechtwinkligen Kurven und unnachgiebigen Mauern gekennzeichnete Detroit Street Circuit bot erneut die BĂŒhne fĂŒr ein spannendes Qualifying. Bei milden Lufttemperaturen von 24 Grad Celsius und lediglich 35 Grad warmem Asphalt tasteten sich die Teilnehmer in der Topklasse GTP immer nĂ€her ans Limit heran. Eine Bestzeit folgte im Rahmen des viertelstĂŒndigen Zeittrainings auf die andere. Auch die beiden 480 kW (653 PS) starken Porsche 963 des Werksteams Porsche Penske Motorsport tauchten immer wieder im oberen Drittel der Ergebnistabelle auf.
Matt Campbell gelang auf seiner vorletzten Runde noch einmal eine Zeitverbesserung, am Ende musste er sich aber mit dem fĂŒnften Startplatz begnĂŒgen. Der Australier teilt sich den Porsche 963 mit der Nummer 6 am Samstag mit dem Franzosen Mathieu Jaminet. Nick Tandy war mehrmals der Sprung in die oberste Zeile der Ergebnisliste gelungen. Wenige Sekunden vor dem Ende des Qualifyings nahm er nochmal eine letzte fliegende Runde in Angriff, konnte sich jedoch nur im ersten Sektor steigern. Gemeinsam mit dem amtierenden IMSA-Champion Felipe Nasr aus Brasilien nimmt âMr. 24 Stunden“ den Detroit GP vom sechsten Startplatz in Angriff. Tandy ist der erste Rennfahrer, der die vier groĂen 24-Stunden-Rennen in Daytona, Le Mans, auf dem NĂŒrburgring und in Spa-Francorchamps gewonnen hat.
âMit drei Sessions und 3,5 Stunden auf der Strecke haben wir hier in Detroit einen kurzweiligen Tag erlebt“, erlĂ€utert Jonathan Diuguid, Leitender Direktor Porsche Penske Motorsport. âIm Qualifying sprang fĂŒr uns der fĂŒnfte und sechste Startplatz heraus. Auch wenn uns auf einer Runde etwas Performance gefehlt hat, so konnten wir im zweiten Freien Training bei deutlich wĂ€rmeren Temperaturen sehen, dass wir ĂŒber die lĂ€ngere Distanz besser sind. Nick Tandy und Matt Campbell haben im Qualifying einen tollen Job gemacht und Fehler vermieden. Jetzt schauen wir auf das Rennen und ĂŒberlegen, wie wir uns verbessern können.“
Mit dem Porsche 963 von JDC-Miller MotorSports starten Qualifying-Fahrer Gianmaria Bruni aus Italien und der NiederlÀnder Tijmen van der Helm vom zehnten Platz in den kurzen Detroit GP. Das amerikanische Kundenteam will bis zum Rennstart das Setup seines Hybridprotypen noch weiter optimieren.
GT-Klassen: Rote Flagge kostet âRoxy“ eine bessere Startposition
In der GTD-Klasse hatten Klaus Bachler aus Ăsterreich und Laurin Heinrich aus WĂŒrzburg Pech: Der Ausritt eines Ferrari sorgte nach kaum zehn von 15 Minuten des Qualifyings fĂŒr eine Unterbrechung durch die Rote Flagge. In diesem Moment lag der pinke 911 GT3 R der beiden ehemaligen Porsche-Junioren auf Rang neun â Bachler wĂ€rmte gerade die Reifen fĂŒr die Schlussattacke auf. Das Zeittraining wurde zwar noch einmal kurz wieder freigegeben, um die notwendige Mindestdauer fĂŒr die Wertung des Qualifyings zu erreichen, lieĂ aber keine Zeitverbesserung mehr zu. Das Kundenteam AO Racing muss sich daher mit dem achten Startplatz fĂŒr den âRoxy“ getauften Porsche begnĂŒgen.
Die âMonterey SportsCar Championship“ im kostenfreien Livestream
Der fĂŒnfte Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem 2,662 Kilometer langen Stadtkurs in Detroit ist ein Sprint ĂŒber nur 100 Minuten. Das Rennen beginnt am Samstag, 1. Juni um 15:40 Uhr Ortszeit (21:30 Uhr MESZ). Fans auĂerhalb von Nordamerika können das Rennen ĂŒber die gesamte Distanz im kostenlosen Livestream auf IMSA.tv verfolgen.
Fahrerstimmen nach dem Qualifying
Matt Campbell (Porsche 963 #6): âPlatz fĂŒnf ist fĂŒr uns im Nummer-6-Porsche ein ganz gutes Qualifying-Ergebnis, fĂŒr ein besseres Resultat fehlt uns an diesem Wochenende etwas die absolute Performance. Hoffentlich können wir morgen mit der Strategie etwas mehr bewegen. Ich fahre zum ersten Mal hier in den StraĂen von Detroit, ein sehr interessanter, aber auch schwieriger Stadtkurs â eng und in den Kehren recht langsam. Wir haben unseren Porsche unversehrt gelassen und sind nun bereit fĂŒr das Rennen.“
Nick Tandy (Porsche 963 #7): âDurch einen Wetterumschwung ging die Asphalttemperatur in den Keller. Wir haben im Qualifying etwas damit gekĂ€mpft, die Reifen fĂŒr die kurze Session auf Temperatur zu bekommen. Alles in allem lief der Tag fĂŒr uns aber rund. Der Porsche funktioniert recht gut und das Team hat einen klasse Job gemacht. Wir setzen groĂe Hoffnungen auf morgen.“
Gianmaria Bruni (Porsche 963 #85): âWir jagen seit heute Morgen noch dem richtigen Setup fĂŒr unseren Rennwagen hinterher. Nach dem ersten Freien Training haben wir etwas fĂŒr die zweite Session geĂ€ndert, das funktionierte schon besser. Dann haben wir nochmal etwas angepasst, doch das ging leider in die falsche Richtung. Jetzt tragen wir fĂŒr das morgige Rennen alle Daten zusammen, dann sehen wir mal.“
Klaus Bachler (Porsche 911 GT3 R #77): âDas Qualifying lief nicht gerade in unserem Sinne. Als die Rote Flagge herauskam, waren unsere Reifen noch nicht 100 Prozent so weit. Ein oder zwei Runden spĂ€ter hĂ€tten sie ihre Temperatur erreicht gehabt. Aber es ist, wie es ist. Ăndern können wir daran jetzt nichts mehr. Wir konzentrieren uns auf morgen und werden im Rennen versuchen, das Beste daraus zu machen.“
Ergebnisse Qualifying
GTP-Klasse:
1. Van der Zande/Yelloly (NLD/GBR), Acura #93, 1.05,672 Minuten
2. Blomqvist/Braun (GBR/USA), Acura #60, 1.05,908 Minuten
3. Van der Linde/Wittmann (ZAF/DEU), BMW #25, 1.06,078 Minuten
5. Campbell/Jaminet (AUS/FRA), Porsche 963 #6, 1.06,496 Minuten
6 Nasr/Tandy (BRA/GBR), Porsche 963 #7, 1.06,626 Minuten
10. Bruni/Van der Helm (ITA/NLD), Porsche 963 #85, 1.07,682 Minuten
GTD-Pro-Klasse:
1. Rockenfeller/Priaulx/Cindric (DEU/GBR/USA), Ford #64, 1.10,922 Minuten
2. Mies/Vervisch/Olsen (DEU/BEL/NOR), Ford #65, 1.11,251 Minuten
3. Telitz/Hawksworth (USA/GBR), Lexus #14, 1.11,416 Minuten
8. Bachler/Heinrich (AUT/DEU), Porsche 911 GT3 R #77, 1.13,346 Minuten
Foto: Porsche 963, Porsche Penske Motorsport (#6), Matt Campbell (AUS), Mathieu Jaminet (FRA), IMSA, Detroit, 2025, (c) Porsche AG