Magdeburg. Die Partner des Gemeindepsychiatrischen Verbundes der Landeshauptstadt haben den „Kompass fĂŒr Menschen mit psychischer und geistiger BeeintrĂ€chtigung und deren Angehörige“ veröffentlicht. Er beinhaltet alle Angebote und Hilfen, die in Magdeburg fĂŒr Menschen mit psychischer Erkrankung, geistiger BeeintrĂ€chtigung und Suchterkrankung oder SuchtgefĂ€hrdung vorgehalten werden.
Die BroschĂŒre ist kostenlos an der Rezeption des Alten Rathauses erhĂ€ltlich und im Internet unter www.magdeburg.de/kompass verfĂŒgbar. An der Erstellung waren insgesamt 34 Institutionen beteiligt.
„Die neue Publikation soll Betroffenen und auch Freunden und Verwandten helfen, leichter und gebĂŒndelt an Informationen ĂŒber bestehende Hilfsmöglichkeiten in der Stadt zu gelangen“, begrĂŒndet der Beigeordnete fĂŒr Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk, die Herausgabe. „Egal, ob es um Beratung, Bildung, Arbeit, medizinische Behandlungen, Reha, Wohnen oder andere Themen geht â in dem Kompass finden sich alle Informationen zusammengefasst und ĂŒbersichtlich wieder. Damit ist die BroschĂŒre auch ein Arbeitsmittel fĂŒr FachkrĂ€fte, die schnell Ansprechpersonen in den Hilfesystemen finden können.“
Der Gemeindepsychiatrische Verbund der Landeshauptstadt wurde 2023 gegrĂŒndet. 34 Organisationen sind dem Verbund bisher beigetreten. Die Landeshauptstadt ist GrĂŒndungsmitglied des Verbunds und geschĂ€ftsfĂŒhrende Organisation. Der Kompass ist ein Projektergebnis, das aus dem Zusammenschluss entstanden ist.
Text/Foto: Landeshauptstadt Magdeburg am 21. Mai 2025