Landesintegrationspreis: Bewerbungsfrist endet am 14. Mai

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bis zum 14. Mai 2025 können sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen fĂĽr einen der Integrationspreise der Landesregierung bewerben. Die Bewerbungsfrist wurde um eine Woche verlängert, um noch mehr Engagierten die Teilnahme zu ermöglichen. Mit der 15. Verleihung der Integrationspreise will das Land Sachsen-Anhalt den Einsatz fĂĽr ein solidarisches Zusammenleben und erfolgreiche Integration wĂĽrdigen.

Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte, Staatssekretärin Susi Möbbeck, sagt: „All die vielen Menschen, die sich aktiv für Integration, ein gutes Zusammenleben und gegen Rassismus einsetzen, sind aufgerufen, sich um den Landesintegrationspreis zu bewerben. Gerade angesichts großer Herausforderungen im Handlungsfeld Migration und Integration möchten wir Engagement würdigen und sichtbar machen.“

Vergeben wird der Preis in vier Kategorien:

  • Dauerhaftes und nachhaltiges Engagement fĂĽr Integration
  • Engagement fĂĽr Vielfalt und Zusammenhalt – gegen Rassismus und Diskriminierung
  • Bildung und Ausbildung – SchlĂĽssel erfolgreicher Integration
  • Besonderes Engagement von Einzelpersonen

Die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten Plätze in jeder Kategorie erhalten jeweils 1.000 Euro, die Zweitplatzierten je 500 Euro. Das besondere Engagement einzelner Personen wird mit einer Ehrung – ohne Preisgeld – gewürdigt. Die Preisverleihung findet am 27. August 2025 in Halle (Saale) statt.

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind auf dem Integrationsportal verfĂĽgbar. Bewerbungen können online unter integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de eingereicht werden. Schriftliche Bewerbungen sind einzureichen an: Integrationsbeauftragte der Landesregierung Sachsen-Anhalt, Stichwort: Integrationspreis 2025, Ministerium fĂĽr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, TurmschanzenstraĂźe 25, 39114 Magdeburg.

Quelle: Ministerium fĂĽr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Foto (c) Andi Weiland