Magdeburg. Äußerst lebendig geht es beim 4. Sinfoniekonzert der Magdeburgischen Philharmonie unter der Leitung von GMD Anna Skryleva zu. Auf dem Programm der Konzerte am Donnerstag, 19., und Freitag, 20.12., stehen Werke von George Gershwin, Paul Dukas und Maurice Ravel, aber auch des Mexikaners Arturo Márquez und des Brasilianers Francisco Mignone. Jeweils um 18.45 Uhr gibt es im Café Rossini einen Einblick ins Konzert.
Kurz vor Weihnachten bringt die Magdeburgische Philharmonie noch einmal richtig Schwung in die Bude: Es wird getanzt, dass die Zauberbesen nur so wirbeln – von Mexiko über Brasilien bis nach Frankreich, wobei Ravel selbst seinen großen Ballett-Walzer „La Valse“ „als eine Art Apotheose des Wiener Walzers“ verstanden wissen wollte. Im Zentrum steht eines der populärsten Werke des 20. Jahrhunderts überhaupt: George Gershwins „Rhapsody in Blue“. Im Auftrag des Jazzband-Leaders Paul Whiteman vereint der Komponist die Improvisationskunst des Jazz mit dem klassischen Sinfonieorchesterapparat, ohne die ungebändigte Spielfreude und Spontaneität des Jazz durch akademische Strenge zu zügeln. „Rhapsody in Blue“ bleibt eine lebendige, facettenreiche Mischung aus unterschiedlichen Stimmungen und Stilen und begeistert gerade durch ihren unverstellten, direkten Ausdruck.
Der Solist des Abends ist in Magdeburg kein Unbekannter: Fabio Martino gastierte hier im Februar 2018 mit Ravels Klavierkonzert G-Dur und sprang dann im September kurzfristig fĂĽr den erkrankten Menahem Pressler ein. Schon damals begeisterte der junge brasilianische Pianist durch spielerisches Temperament, klangliche Durchsichtigkeit, rhythmische Akkuratesse und intuitives Formbewusstsein.
Termine:
Do., 19.12.24, 19.30 Uhr, Opernhaus, BĂĽhne
Fr., 20.12.24, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne jeweils 18.45 Uhr: Einblick. Café Rossini
Preise und Reservierung
Kartenpreise
15 € bis 34 € / ermäßigt 10 € bis 24 €
Theaterkasse
Online-Shop: www.theater-magdeburg.deÂ
E- Mail: kasse@theater-magdeburg.de
Telefon: (0391) 40 490 490
Foto: Fabio Martino (c) Peter Adamik