Kulturminister Robra: „Bibliotheken sind weit mehr als Orte des Lesens“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 24. Oktober 2024 findet der bundesweite „Tag der Bibliotheken“ statt. Auch in Sachsen-Anhalt öffnen an diesem Tag zahlreiche Bibliotheken ihre TĂĽren und laden Besucherinnen und Besucher zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Von Lesungen und Bastelaktionen ĂĽber Diskussionsrunden und BĂĽcherflohmärkte bis hin zu Robotik-Workshops – das Angebot ist breit gefächert und richtet sich an Menschen jeden Alters.

Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur, Rainer Robra (Foto), nennt Bibliotheken unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen: „Bibliotheken sind weit mehr als Orte des Lesens. Sie sind Begegnungsstätten, in denen Wissen, Kultur und Gemeinschaft erlebbar werden. Ich lade die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger herzlich ein, die Bibliothek in Ihrer Nähe zu besuchen und deren Angebot zu entdecken, nicht nur am Tag der Bibliotheken. Unseren Bibliotheken und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern danke ich fĂĽr ihre wertvolle Arbeit, die sie tagtäglich leisten, um Bildung und Kultur fĂĽr alle zugänglich zu machen.“

In Sachsen-Anhalt gibt es 153 haupt- und nebenamtlich geführte Bibliotheken, die jährlich von rund 1,5 Millionen Menschen besucht werden. Besonders erfreulich ist, dass die Zahl der Veranstaltungen im Vergleich zum Vorjahr um 36 Prozent auf 8.567 gestiegen ist. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Angeboten für die junge Zielgruppe, die verstärkt ausgebaut wurden.

DarĂĽber hinaus konnte im Rahmen des Corona-Sondervermögens zur „Digitalisierung von öffentlichen Bibliotheken“ ein deutlicher Fortschritt erzielt werden. Im laufenden Jahr wurden bereits 35 Projekte mit einer Fördersumme von 582.000 Euro bewilligt, wodurch die Digitalisierung weiter vorangetrieben wird.

Die geförderten Projekte verfolgen das Ziel, die Bibliotheksnutzung zu (re-)aktivieren, die Medienangebote an verändertes Nutzerverhalten anzupassen und vor allem Angebote fĂĽr Kinder und Jugendliche auszubauen. Die Fördermittel werden insbesondere fĂĽr die Anschaffung digitaler Medien sowie die Implementierung zeitgemäßer technischer Ausstattung eingesetzt. Ein besonderes Vorzeigeprojekt ist die „Open Library“ der Stadt Klötze, die als erste ihrer Art im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt eingerichtet wurde und demnächst in den Testbetrieb gehen soll.

Hintergrund

Der „Tag der Bibliotheken“ wurde 1995 ins Leben gerufen, um die vielfältigen Leistungen der ĂĽber 8.000 Bibliotheken in Deutschland zu wĂĽrdigen. Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Aktionen, die die wichtige Rolle der Bibliotheken in unserer Gesellschaft sichtbar machen.

Text/Foto: Staatskanzlei und Ministerium fĂĽr Kultur am 18. Oktober 2024