MAGDEBURG: Baustopp fĂĽr Intel-Fabrik! Wirtschaftswissenschaftler spricht von „falscher Subvention“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bau der Intel-Chipfabrik in Magdeburg verzögert sich um zwei Jahre. Grund dafür sind die finanziellen Probleme des US-Konzerns, der weltweit Stellen abbaut. Die geplanten 3000 Hightech-Jobs in Sachsen-Anhalt stehen auf der Kippe, und die staatliche Subvention von fast 10 Milliarden Euro wurde bereits stark kritisiert. Ökonom Daniel Stelter sieht in der Verschiebung jedoch eine Chance für Deutschland, da das Projekt auf veralteter Chiptechnologie basiert. Er fordert eine klügere Industriepolitik und zweifelt daran, dass die Fabrik überhaupt noch gebaut wird.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 18. September 2024