Elbingerode – Am 19.06.2024 erstattete ein 86-jähriger Rentner Anzeige wegen Betruges im Revierkommissariat Wernigerode. Er hatte vor geraumer Zeit eine Reihe von Bertelsmann Büchern erworben und hielt diese für eine gute Investition in die Zukunft.
Durch unbekannte Täter wurde mit geschickter GesprächsfĂĽhrung per Telefon und auch durch persönliches Erscheinen dieser Glaube in ihm bestärkt. So wurde ihm suggeriert, durch die Leistung von „Upgrade Zahlungen“ die erworbenen BĂĽcher fĂĽr eine höhere Summe verkaufen zu können.
Im weiteren Verlauf erwarb er weitere, angeblich wertvolle Bücher für einen mittleren 5-stelligen Betrag um somit den Gesamtwert der Sammlung zu erhöhen. Insgesamt kam es zu drei Überweisungen von jeweils 5-stelligen Beträgen. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von beinahe 85.000 €.
Typisch bei diesen Betrugsmaschen ist, sollte es den Tätern gelungen sein eine Geldüberweisung durch die Opfer zu veranlassen, wird sich damit nicht zufriedengegeben. Was einmal klappt wird solange wiederholt, bis alle Ersparnisse des Opfers aufgebraucht wurden oder dem Betroffenen ein Licht aufgeht.
Die Polizei rät: Lassen Sie sich nicht ausfragen und nicht zu einer schnellen Kaufentscheidung drängen. PrĂĽfen Sie bei Angeboten sorgfältig die Seriosität, sprechen Sie mit Freunden und Verwandten. Haben Sie keine Scheu „Nein, danke“ zu sagen.
Quelle: Polizeirevier Harz
Symbolfoto/pixabay