Stand: 14.05.2024 16:05 Uhr
Vor neuen US-Verbraucherpreisdaten halten die Anleger ihr Pulver trocken. Auch besser Konjunkturdaten aus Deutschland helfen nicht. Derweil bestimmen weitere Quartalsergebnisse das Geschehen. Die heimischen Anleger agieren am Nachmittag weiter zurückhaltend. Der DAX bewegt sich leicht im Minus um die Marke von 18.700 Punkten und setzt damit seine Konsolidierung auf hohem Niveau fort. Etwas höher als erwartet ausgefallene US-Erzeugerpreise sorgten kurzzeitig für einen Rutsch bis auf 18.629 Punkte, von dem sich der Index aber schnell erholte.
Bereits gestern war der deutsche Leitindex 0,2 Prozent schwächer bei 18.742 Punkten aus dem Handel gegangen, nachdem am vergangenen Freitag noch Rekordhoch von 18.846 Zählern erreicht worden war. „Im DAX ist die Bereitschaft der Anleger zu Gewinnmitnahmen nach der starken Rally verständlicherweise gestiegen“, kommentiert Jochen Stanzl, Marktexperte beim Broker CMC Markets. „900 Punkte oder fĂĽnf Prozent in sechs Handelstagen sind eine beeindruckende Serie.“ (Tagesschau)
Foto/pixabay