Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (gestohlenes Fahrrad sichergestellt)

Am Dienstagnachmittag wurde ein 30-jĂ€hriger Radfahrer im Stadtgebiet von Bernburg eine Kontrolle unterzogen. Im Rahmend er Kontrollmaßnahmen stellte sich heraus, dass das Fahrrad gestohlen war. Der 30-JĂ€hrige Ă€ußerte daraufhin lediglich, dass er das Rad von einem Kumpel bekommen hat. Das Fahrrad wurde daraufhin sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet. Eine Information des EigentĂŒmers erfolgte.

—-

Schönebeck (Fahrraddiebstahl)

Am Dienstagnachmittag wurde der Diebstahl eines Fahrrades aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am MalzmĂŒhlenfeld bekannt. Das Fahrrad befand sich im Gemeinschaftskeller und war mit einem Fahrradschloss am dortigen FahrradstĂ€nder gesichert. Wie die TĂ€ter in das Haus gelangten blieb unklar. Die EingangstĂŒr ist in der Regel geschlossen aber nicht verschlossen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

Schönebeck (Einbruchsdiebstahl)

Am Dienstagnachmittag wurde der Einbruch in einer Firma in Schönebeck festgestellt. Unbekannte TĂ€ter hatten sich durch Übersteigen der GrundstĂŒcksumfriedung Zugang zum FirmengelĂ€nde im Heinrich-Mentzel-Ring verschafft und dort eine kleine GartenhĂŒtte aufgebrochen. Aus der HĂŒtte wurden ein Gasgrill (Marke Napoleon), ein Beefer-Grill, verschiedene Spirituosen, ein Boxensystem und mehrere Sitzauflagen entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

Hecklingen (Diebstahl eines AnhÀngers)

Am Dienstagabend wurde der Einbruch in einer Garage in Hecklingen festgestellt. Unbekannte TĂ€ter hatten das Schloss der Garage geöffnet und einen dort abgestellten AnhĂ€nger der Marke Stema, Typ HP 410 entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und erste Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.

—-

Aschersleben (Einbruchsdiebstahl)

Am frĂŒhen Mittwochmorgen wurde erneut in den Kiosk am Bahnhof in Aschersleben eingebrochen. Unbekannte TĂ€ter hatten sich durch BeschĂ€digung der Scheibe Zugang zum Lager verschafft. Welche GegenstĂ€nde entwendet wurden muss im Rahmen einer erneuten Inventur festgestellt werden. Aufgrund des Einbruchs am Vortag und eines damit einhergehenden Zusammenhangs wurden die Spezialisten der Spurensicherung eingesetzt. Die Alarmauslösung erfolgte etwa 04:15 Uhr. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

Calbe (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei fĂŒhrte am Dienstag, zwischen 16:40 und 19:10 Uhr, am Brumbyer Weg, in Fahrtrichtung Ortsausgang, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum wurden 32 Einzelfahrzeuge mit dem HandmessgerĂ€t angemessen. Dabei wurden 9 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt und geahndet, der Bescheid wird in den nĂ€chsten Tagen oder Wochen zugesandt. Der Schnellste wurde mit 55 km/h gemessen, gegen ihn und drei weitere Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizei