Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Raubstraftat)

Am Donnerstagabend, kurz nach 20:00 Uhr, kam es im Bereich der WohnhĂ€user Am MalzmĂŒhlenfeld 40 zu einem RaubĂŒberfall. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen hatte das Opfer gerade sein Fahrzeug verlassen und sich einen Rucksack ĂŒber die Schulter gehĂ€ngt. In diesem Augenblick nĂ€hrte sich der TĂ€ter, stieß die 37-JĂ€hrige zu Boden und entriss ihr den Rucksack. Anschließend flĂŒchtete er in Richtung Schwimmhalle. Ein Zeuge informierte sofort die Polizei. Das Opfer erlitt Verletzungen im Knie und Handbereich. Der TĂ€ter entkam mit dem Rucksack in welchem sich unter anderem Bargeld (Tageseinnahmen eines Bistros im unteren dreistelligen Bereich) und diverse Papiere befanden.

Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Hinweise zur Tat, dem vermeintlichen TĂ€ter oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen.

—-

Bernburg (Einbruchsdiebstahl)

Zwischen Mittwoch- und Donnerstagabend wurde in den Keller eines Mehrfamilienhauses vor dem Nienburger Tor eingebrochen. Die TĂ€ter hatten es offenbar auf ein E-Bike abgesehen, welches im Gemeinschaftskeller abgestellt war. Die EigentĂŒmerin hatte das Rad am Mittwochabend, gegen 19:00 Uhr dort abgestellt und mit einem handelsĂŒblichen Schloss am Hinterrad gesichert. Als sie am Donnerstagabend eggen 17;30 in den Keller kam, war das Rad verschwunden. Das Fahrradschloss konnte nicht aufgefunden werden, sodass von einem Wegtragen ausgegangen wird.

—-

Bernburg (Diebstahl)

Am Donnerstagnachmittag wurde im Bereich des Bahnhofsvorplatzes eine Bauchtasche mitsamt Inhalt entwendet. Der EigentĂŒmer hatte die Tasche neben sich auf der Bank abgelegt. Gegen 14:30 Uhr erhielt er einen Anruf und ließ die Tasche in diesen Moment unbeaufsichtigt. Ein bisher unbekannter TĂ€ter nutzte den Umstand und entwendete die Bauchtasche. In der Tasche (schwarz Marke Adidas) befanden sich die Personaldokumente, Zigaretten und die Geldbörse. Bei der Absuche des Nahbereiches konnte die Tasche leider nicht gefunden werden.

—-

Calbe (Verstoß Pflichtversicherung)

Am Freitagvormittag kontrollierte die Polizei einen 22-JĂ€hrigen, der mit dem PKW am Wassertor unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht mehr fĂŒr den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. WĂ€hrend der polizeilichen ÜberprĂŒfung stellte sich ebenfalls heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag Nachdem er den haftbefreienden Betrag entrichtet hatte, wurde er aus der Maßnahme entlassen.

—-

Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei fĂŒhrte am Donnerstag, an der Magdeburger Chaussee, in Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 968 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 42 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 33 Fahrern wird in den nĂ€chsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid zugesandt. Gegen 9 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 89 km/h gemessen.

—-