Stand: 18.01.2024 12:36 Uhr
Nach einem schwachen Handelsbeginn lassen sich am Mittag Stabilisierungstendenzen im DAX beobachten. Erste Anleger wagen sich in den Markt zurĂĽck und sorgen fĂĽr leichte Kursaufschläge. Aber die Risiken bleiben. Nach drei Tagen mit Kursverlusten legt der DAX wieder zu. Mit einem Aufschlag von 0,4 Prozent gelingt ihm auch der Sprung ĂĽber die Marke von 16.500 Punkten. Christian Zoller, Charttechnikexperte bei ING, sieht bei 16.575 Punkten einen charttechnischen Widerstand.“
Gelingt hier ein weiterer Hochlauf wĂĽrde sich die Lage fĂĽr den DAX wieder deutlich aufhellen, und ein Kursanstieg zum Widerstand bei 16.800 Punkten wahrscheinlich werden“, lautet seine Einschätzung. Komme es hingegen zu einem erneuten RĂĽcklauf, liege bei 16.340, dem gleitenden Durchschnittskurs der vergangenen 50 Tage, eine Auffangmarke auf der Unterseite, so Zoller. (Tagesschau)
Foto/pixabay