Unfall mit Personenschaden auf der B 188 (Titelfoto/Polizei)
Stendal, 17.01.2022 um 14:19 Uhr
Der 24-JĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer des Pkw Opel befuhr rechtsseitig die zweispurige Fahrbahn in Richtung Stendal. Vor der 70 Zone wurde dieser durch ein schwarzen Mercedes ĂŒberholt. Nach dem Wiedereinscheren auf die rechten Fahrbahn bremste der Mercedes so stark, dass auch der 24-JĂ€hrige schlagartig bremsen musste. Daraufhin geriet der Opel ins Schleudern und kam rechts von der Fahrbahn ab und verunfallte. Der unbekannte Mercedesfahrer entfernte sich vom Unfallort, die amtlichen Kennzeichen sind nicht bekannt. Im verunfallten Fahrzeug befanden sich fĂŒnf Personen. Der FahrzeugfĂŒhrer wurde schwerverletzt und die vier Insassen leichtverletzt in das Krankenhaus verbracht.
Personen, welche Angaben zum Unfall oder dem beteiligten Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier unter 03931/6850 oder jeder weiteren Dienststelle zu melden.
—-
Weitere SachbeschÀdigung durch Graffiti (Foto/Polizei)
Havelberg, 17.01.2022 um 15:50 Uhr
Die Polizei bekam die Mitteilung, dass unbekannte TĂ€ter im Franz-Mehring-Viertel festgestellt wurden. Auch an diesem Tatort wurde mit schwarzer Farbe die Zahlenkombination 121 in einer GröĂe von 0,64 cm x 0,60 cm an eine Giebelwand gesprĂŒht. Weiterhin wurden Graffitis mit gleichen Inhalt in der PestalozzistraĂe und in Sandau in der StavenstraĂe festgestellt.
Personen, welche Angaben zur Sache oder zu verdÀchtigen Personen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier unter 03931/6850 oder jeder weiteren Dienststelle zu melden.

Unfall aufgrund WinterglÀtte (Foto/Polizei)
Stendal, 17.01.2022 um 19:33 Uhr
Der 68-JĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer kam aus Richtung Magdeburg und befuhr die LĂŒderitzer StraĂe. Etwa 100 Meter vor dem Abzweig zur SchulstraĂe verlor er aufgrund der WinterglĂ€tte die Kontrolle ĂŒber sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und in der weiteren Folge links von der Fahrbahn ab. Der FahrzeugfĂŒhrer blieb unverletzt, es entstand Sachschaden am Pkw und musste durch den Abschleppdienst geborgen werden.

Vermisstensuche mit Polizeihubschrauber
Uchtspringe, 17.01.2022 um 20:31 Uhr
Die Polizei bekam Gestern Nachmittag einen Anruf, dass eine weibliche Person in der KrepelinstraĂe vermisst wird. Durch den angeforderten Polizeihubschrauber konnte nach intensive Fahndung eine Person in einem WaldstĂŒck festgestellt werden. Die eingesetzten Polizeibeamten verlegten mit dem Funkstreifenwagen zum angegebenen Standort und konnten die vermisste Person feststellen.
—-
Fahren ohne Versicherungsschutz und unter BetÀubungsmittel
Scharlibbe, 17.01.2022 um 23:58 Uhr
Die eingesetzten Polizeibeamten befuhren die B107 und entschlossen sich einen ihnen entgegenkommenden Pkw Opel zu kontrollieren. Die 50-JĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin hielt in Scharlibbe an. Bei der ĂberprĂŒfung des Pkw konnte festgestellt werden, dass die Siegel an den angebrachten Kennzeichen entfernt wurden und auch in den polizeilichen Informationssystemen das Fahrzeug auĂer Betrieb gesetzt wurde. Des Weiteren zeigte die FahrzeugfĂŒhrerin AuffĂ€lligkeiten und ein Drogenschnelltest reagierte auf Amphetamin. Auf Nachfrage ob sie im Besitz von BetĂ€ubungsmittel sei, hĂ€ndigte die 50-JĂ€hrige den Polizeibeamten einen kleinen BehĂ€lter mit weiĂer Substanz aus. Die BetĂ€ubungsmittel wurden zur Vernichtung sichergestellt, eine Blutprobenentnahme wurde durchgefĂŒhrt, die Weiterfahrt untersagt und ein Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
—-
SachbeschÀdigung eines Supermarktes
Bismark, 18.01.2022 um 07:00 Uhr
Am heutigen Morgen wurde in der Breiten StraĂe festgestellt das eine Sicherheits-Glasscheibe (GröĂe 70cm x 80 cm) beschĂ€digt worden ist. Der Sachschaden ist nach ersten Erkenntnissen im Zeitraum vom 17.01.2022 um 20:00 Uhr bis 18.01.2022 um 07:00 Uhr entstanden. Weitere Hinweise zur Tat oder TĂ€ter sind nicht bekannt.
Personen, welche Angaben zur Sache oder zu verdÀchtigen Personen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier unter 03931/6850 oder jeder weiteren Dienststelle zu melden.
—