Freiwillige Feuerwehr(en): BrandschutzĂĽbung unter Echt-Bedingungen

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Eine besondere Einsatzübung haben Anfang Juli 34 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haldensleben, der Ortswehren sowie der Wehren aus Barleben und der Verbandgemeinden Höhe Börde und Elbe-Heide absolviert.

Auf dem Gelände des Gerätehauses in Haldensleben war an dem Wochenende ein Brandcontainer stationiert, der einer etwa 60 m² große Wohnung entsprach. „Der Schwerpunkt der Übung liegt auf dem Thema Menschenrettung. Wir versuchen hier unter möglichst realistischen Bedingungen, also dunkel und verraucht, das Szenario nachzuempfinden,“ erklärte Piet Kohout von der Firma Feuercon, die mit diesem Übungsszenario deutschlandweit unterwegs sind.

Truppweise, also jeweils zu zweit, mit einem Begleiter von Feuercon ging es dann für die Atemgeräteträger jeweils für circa 20 Minuten in die Container. Es galt bei so gut wie ohne Sicht und bei Temperaturen zwischen 200 und 400 Grad (je nachdem in welcher Höhe man sich bewegt), bis zu vier Menschen da raus zu holen – in dem Fall natürlich Puppen. Voran ging es auf allen vieren und tastend nach der Rechte-Hand-Regel. Eine schweißtreibende Angelegenheit unter voller Montur: 1 bis 1,5 Liter Flüssigkeit verliert der Körper in dieser kurzen Zeit. Deshalb wurden auch sofort nach der absolvierten Übung ausreichend Getränke gereicht.

Nach einer kurzen Verschnaufpause erfolgte dann Auswertung mit dem jeweiligen Begleiter von Feuercon. Die hatten allerdings nicht viel zu beanstanden und gaben lediglich hier und da noch einige hilfreiche Tipps.

Text/Fotos: Stadt Haldensleben / Stefanie StirnweiĂź