Immer mehr Firmen in Deutschland werfen das Handtuch. Die Zahl der Unternehmensschließungen lag im vergangenen Jahr bei 196.100 – das waren 16 Prozent mehr als 2023, teilten die Auskunftei Creditreform und das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit. So hoch war die Zahl der Schließungen zuletzt 2011, als die Folgen der Finanzkrise die Wirtschaft belasteten. Bei den Schließungen geht es häufig um kleine inhabergeführte Betriebe. In den vergangenen Jahren waren es aber auch immer mehr größere Unternehmen. (ZDFheute)
Symbolfoto (c) lunke/stock.adobe.com