Magdeburg. „Vereine nehmen bei der Gestaltung unseres gesellschaftlichen Lebens eine bedeutende Rolle ein“, so der Direktor der StĂ€dtischen Volkshochschule Ralf Liebe. „Ob in Sport und Kultur, bei der Förderung von Bildung oder im Kleingarten â ehrenamtlich tĂ€tige Mitglieder und VorstĂ€nde leisten eine wichtige Arbeit fĂŒr das Gemeinwesen. Sie sehen sich dabei oft vor groĂe Herausforderungen gestellt, fĂŒr deren BewĂ€ltigung sie sich Beratung und UnterstĂŒtzung wĂŒnschen. Rechtliche und finanzielle Fragen stehen dabei oft im Vordergrund, aber auch zielgenaue Ăffentlichkeitsarbeit oder der Einsatz kĂŒnstlicher Intelligenz gewinnen an Bedeutung fĂŒr ein erfolgreiches Vereinsleben.“
Â
Das Magdeburger Vereinsforum ist als Austausch- und Qualifizierungsangebot fĂŒr ehrenamtliche VereinsvorstĂ€nde und -mitglieder in vielen Vereinskalendern inzwischen fest eingetragen. Der Fachtag bietet praxisnahe ImpulsvortrĂ€ge und Workshops zu aktuellen Themenfeldern. Um möglichst viele Menschen auf ganz unterschiedlichen Wegen zu erreichen, werden analoge Angebote vor Ort mit digitalen und hybriden Elementen ergĂ€nzt.
Â
Die TeilnahmegebĂŒhr fĂŒr das Vereinsforum betrĂ€gt 20 Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen zur Anmeldung und das komplette Tagungsprogramm sind im Internet unter www.vhs.magdeburg.de und unter www.freiwilligenagentur-magdeburg.de zu finden.
Foto Volkshochschule (c) Landeshauptstadt Magdeburg