125.000 Euro fĂĽr Kinder- und Jugendfreizeiten in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sommerlager, Workshops, mehrtägige Fahrten in die Berge – Das Sozialministerium unterstĂĽtzt in diesem Jahr Kinder- und Jugendfreizeiten mit insgesamt 125.000 Euro. Alle Förderbescheide an die Landkreise und kreisfreien Städte wurden inzwischen erteilt, das Bewilligungsverfahren ist abgeschlossen. Bereits vor dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie am 28. Mai 2025 konnten Anträge auf Förderung gestellt werden. Insgesamt neun Landkreise sowie kreisfreie Städte haben von der Fördermöglichkeit Gebrauch gemacht. Dabei sind die MaĂźnahmen nicht auf die Sommerferien 2025 oder Ferienzeiten im Allgemeinen beschränkt, sondern können bis zum Ende des Haushaltsjahres 2025 durchgefĂĽhrt werden. Die Mittel können von den Jugendämtern auch an Freie Träger weitergereicht werden.

Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) betont die Bedeutung der Angebote: „Viele Eltern können aus beruflichen, finanziellen oder familiären Gründen nicht die gesamten Schulferien mit ihren Kindern gestalten. Umso wichtiger sind pädagogisch begleitete Freizeitangebote, die Kindern und Jugendlichen eine erlebnisreiche und zugleich förderliche Ferienzeit ermöglichen.“

„Freizeitmaßnahmen bieten einen wichtigen Ausgleich zum Alltag und helfen, Neues zu erleben sowie soziale Kontakte zu knüpfen. Allen Kindern und Jugendlichen wünsche ich eine unbeschwerte Zeit. Mein besonderer Dank gilt den engagierten Trägern der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt, die mit großem Einsatz abwechslungsreiche Angebote auf die Beine stellen“, sagte Grimm-Benne.

Im Jahr 2026 plant das Sozialministerium, erneut 125.000 Euro für die Förderung von Kinder- und Jugendfreizeiten an die Landkreise und kreisfreien Städte sowie zusätzlich 50.000 Euro an landesweit tätige Freie Träger im Rahmen einer eigenen Förderrichtlinie bereitzustellen.

Text/Foto: Ministerium fĂĽr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt am 11. Juli 2025