Im Zeitraum der ersten 3 Quartale 2025 war die Zahl der erteilten Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt weiterhin rĂŒcklĂ€ufig.
Insgesamt wurden 1 916 Baugenehmigungen erteilt. Davon entfielen nur 1 029 auf neu zu errichtende GebĂ€ude. GegenĂŒber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gingen die Baugenehmigungen insgesamt um 11,0 % zurĂŒck. Beim Neubau betrug der RĂŒckgang 17,3 %.
Bei den Baugenehmigungen fĂŒr neue GebĂ€ude zeigte sich sowohl bei WohngebĂ€uden als auch bei NichtwohngebĂ€uden ein RĂŒckgang zum Vorjahr. Es wurden 691 neue WohngebĂ€ude (-16,7 %) und 338 neue NichtwohngebĂ€ude
(-18,4 %) genehmigt. Diese umfassten 1 504 neue Wohnungen (-2,7 %), darunter 39 in NichtwohngebÀuden.
Die veranschlagten Kosten fĂŒr die insgesamt im Hochbau erteilten Baugenehmigungen lagen fĂŒr WohngebĂ€ude bei 442,8 Mill. EUR und fĂŒr NichtwohngebĂ€ude bei 622,5 Mill. EUR.
Den höchsten Anteil an den Baukosten fĂŒr NichtwohngebĂ€ude hatten WarenlagergebĂ€ude mit 22,7 %, gefolgt von Fabrik- und WerkstattgebĂ€uden mit 21,3 %.
Die erfassten Vorhaben beinhalten sowohl echte Baugenehmigungen als auch FĂ€lle aus dem Genehmigungsfreistellungsverfahren.
—–
Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt am 10. November 2025
Symbolfoto/pixabay
