Magdeburg. An der WasserfallbrĂŒcke am Cracauer Wehr im Rotehornpark werden Anfang November Sensoren an den HĂ€ngerstangen angebracht. Die Arbeiten dienen dazu, den Zustand des Bauwerks nach fast 30 Jahren Nutzung genauer zu ĂŒberprĂŒfen. WĂ€hrend der Installation muss die BrĂŒcke aus SicherheitsgrĂŒnden vom 3. bis 7. November jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr gesperrt werden.
AuĂerhalb dieser Zeiten ist die BrĂŒcke frei zugĂ€nglich und kann ab Freitag, 7. November, 15.00 Uhr wieder uneingeschrĂ€nkt genutzt werden.
FĂŒr die Montage der Messtechnik wird ein Hubsteiger eingesetzt, wie es auch bei den regelmĂ€Ăigen BauwerksprĂŒfungen der Fall ist. Aufgrund der geringen Breite ist eine sichere Querung wĂ€hrend der Arbeiten nicht möglich. FĂŒr FuĂgĂ€ngerinnen, FuĂgĂ€nger und Radfahrende wird daher eine Umleitung ĂŒber den StrombrĂŒckenzug ausgeschildert.
Im Juli kam es zu VandalismusschĂ€den am östlichen Widerlager der BrĂŒcke. Sollten erneut Anlagen vor Ort beschĂ€digt werden, könnten lĂ€ngerfristige EinschrĂ€nkungen fĂŒr den Geh- und Radverkehr bis Ende 2026 erforderlich werden. Wer verdĂ€chtige Beobachtungen macht, wird gebeten, diese im Interesse der Allgemeinheit umgehend der Polizei zu melden.
—–
Titelfoto: Wasserfall-BrĂŒcke in Magdeburg Cracau (Copyright: Landeshauptstadt Magdeburg, Janina Werner-Blaschke)
Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg am 29. Oktober 2025
