Mit der Volljährigkeit rücken auch die jüngeren Schwestern in das Interesse der Medien. Verantwortung aber trägt nur die Erstgeborene, Prinzessin Amalia. Ihr Weg als künftige Königin ist vorbestimmt.
Ein Leben im Dienst des Königshauses?
Prinzessin Alexia und Prinzessin Ariane haben die Wahl. Stellen sie sich in den Dienst des Königshauses wie ihre Großtante Margriet, für die das seit mehr als 60 Jahren Lebensaufgabe ist? Oder folgen sie dem Vorbild von König Willem-Alexanders Brüdern, die als Freelance-Royals eigene Wege gingen?
Karriere und Krone
Die Prinzen Friso und Constantijn wurden von ihren Eltern zu einem selbstbestimmten Leben ermutigt. Job, Studium, Eigenverantwortung – so lautete die Devise bei Königin Beatrix und Prinz Claus. Friso schaffte es bis zum Top-Manager eines Nukleartechnologieunternehmens, bevor sein Leben 2013 auf tragische Weise endete. Constantijn zieht die Strippen in der Tech- und Start-up-Szene. Als Netzwerker, Berater und Veranstalter arbeitet er am Aufbau von Innovations- und Technologieökosystemen. Und doch steht er bereit, wenn es darum geht, die Krone zu repräsentieren. Willem-Alexanders Brüder haben gezeigt, dass sich königliche Herkunft und Karriere miteinander vereinbaren lassen. Das niederländische Königshaus nimmt hier eine Vorreiterrolle ein.
Royals auf der Reservebank
Der Film blickt auf drei Generationen königlicher Geschwister und beleuchtet, was es für die Erstgeborenen bedeutet, den Thron zu übernehmen und wie es für die Jüngeren ist, als Royals auf der Reservebank aufzuwachsen.
ZDFroyal zeigt das Leben der Geschwister.
Original-Titel: Royal Family
Laufzeit: 45 Minuten
Genre: Reportagereihe, D 2025
Gleich hier anschauen …