Magdeburg. Bereits am 14.08.2025 haben die Polizeibeamten des Polizeireviers Magdeburg bei einer Durchsuchung unter anderem bei einem 39-jährigen Beschuldigten verschiedene Musikinstrumente und Uhren aufgefunden und sichergestellt.
Nach weiteren Ermittlungen wurde jetzt auch die gestohlene Violine gefunden und dem Besitzer zurückgegeben. Hierzu erfolgte eine intensive Zusammenarbeit mit Polizeikollegen aus Niedersachsen sowie mit weiteren Spezialkräften aus Sachsen-Anhalt. Im Zuge der umfassenden Ermittlungen ergab sich der Hinweis, dass der 39-Jährige beabsichtigte, die Violine am 19.09.2025 im Raum Hannover zu veräußern. Durch den Einsatz von Spezialkräften konnte der Verkaufsversuch begleitet werden, wodurch der Beschuldigte erneut festgestellt wurde.
Die Violine wurde vor Ort sichergestellt und anschließend dem rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben. Er zeigte sich hocherfreut und dankbar, als sich Kriminalbeamte des Polizeireviers Magdeburg bei ihm meldeten, um seine ihm wertvolle Violine wieder zurück zu geben. Die Ermittlungen zu den Sachverhalten dauern weiterhin an.
Text/Fotos: Polzeirevier Magdeburg am 22. September 2025
Hintergrund:
Magdeburg. Am Mittwoch, dem 06.08.2025, drangen unbekannte Täter tagsüber in eine Wohnung in der Friedenstraße ein und entwendeten Musikinstrumente, Uhren und Gemälde.
Im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter unbefugt und gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Friedenstraße.
Im Anschluss durchsuchten die Täter sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Letztendlich entwendeten sie Musikinstrumente, eine Vielzahl an Uhren sowie Gemälde. Unter anderem befand sich unter dem Diebesgut eine Violine, die auf der Rückseite eine reparierte Beschädigung aufwies sowie im Inneren einen aufgeklebten Zettel mit einer Aufschrift trug. Die Violine befand sich in einem schwarzen, glänzenden Koffer. Als die Wohnungsinhaber gegen 17:00 Uhr die Wohnung betreten wollten, stellten sie einen Einbruch fest und informierten unverzüglich die Polizei.
Die vor Ort eingesetzten Polizeikräfte sicherten daraufhin die Spuren am Tatort und leiteten die erforderlichen Ermittlungen ein.
Zeugen, welche Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder sonstige sachdienliche Hinweise zum Einbruch geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg oder per E- Revier unter Hinweis geben zu melden.