Magdeburg. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, gerät vieles aus dem Gleichgewicht. Trauer kann sich schwer und einsam anfühlen – doch niemand muss diesen Weg allein gehen. Das Trauercafé der Malteser in Magdeburg lädt Menschen, die einen Verlust erfahren haben, zu einem geschützten Ort der Begegnung ein.
Hier dürfen Gefühle Raum haben: bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen und in Gesellschaft von Menschen, die verstehen, was Trauer bedeutet. Ob im Gespräch, im stillen Dabeisein oder im gemeinsamen Erinnern – im Trauercafé ist alles erlaubt, nichts muss.
Begleitet werden die Treffen von qualifizierten Trauerbegleiterinnen, die zuhören, Anregungen geben und den Austausch einfühlsam begleiten. Das Angebot ist bewusst offen gestaltet: kein Kurs, keine Therapie, sondern ein Ort, an dem Mitgefühl, Verständnis und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen.
Darüber hinaus erhalten Besucherinnen und Besucher auf Wunsch Informationen zu weiterführenden Hilfs- und Unterstützungsangeboten für Trauernde. Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen Menschen offen, unabhängig von Konfession, Herkunft oder Alter.
Termin: 30. Oktober 2025
Zeit:Â 15.30 bis 17.30 Uhr
Treffpunkt: Gemeindehaus St. Petrikirche, Neustädter Straße 4, 39104 Magdeburg
—–
Text/Foto: Malteser Hilfsdienst / Mandy Börner-Hannemann