Wetter: Im SĂŒden warm und gewittriger

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

In den nĂ€chsten Tagen wird es ĂŒberall wĂ€rmer. Richtige Sommerluft erreicht zunĂ€chst aber nur den SĂŒden. Vor allem dort stehen im Verlauf auch Unwetter auf dem Programm.

Nach Bodenfrost zum Wochenstart wird auch die Nacht zum Dienstag frisch. TagsĂŒber kommt aber deutlich wĂ€rmere Luft bei uns an. So geht es in der SĂŒdhĂ€lfte ĂŒber die 20 Grad hinaus. Zum Start in den meteorologischen Sommer am Mittwoch dĂŒrfte am Main sogar die 25-Grad-Marke erreicht werden. In der NordhĂ€lfte bleibt es dagegen kĂŒhler. Vor allem dort sowie unmittelbar an den Alpen ziehen RegenfĂ€lle durch.

In der zweiten WochenhĂ€lfte kommt die warme Luft weiter nordwĂ€rts voran, sodass es im Verlauf auch im Norden um 20 Grad warm wird. Lediglich an der KĂŒste könnte es noch etwas kĂŒhler bleiben. Im SĂŒden geht es noch weiter nach oben.

Ende der Woche wird es dort voraussichtlich schwĂŒlheiß mit Höchstwerten nahe 30 Grad. Damit steigt das Gewitterrisiko vor allem im SĂŒden deutlich an.  Auch eine Schwergewitterlage mit Hagel und Starkregen ist ab Freitag möglich.

Pfingstwochenende eher warm

FĂŒrs Pfingstwochenende ist noch vieles offen. Tendenziell hĂ€lt sich von Nord nach SĂŒd ĂŒber 20 Grad warme Luft, viele Wetterberechnungen sehen verbreitet sogar Sommerluft. Dabei bleibt es im SĂŒden wĂ€rmer als im Norden. Unsicher ist, ob und wie schnell von Frankreich her ein Tief aufzieht und dann massive Gewitter bringt.

Im weiteren Verlauf sieht es nach angenehmen Temperaturen aus. So kĂŒhl wie am vergangenen Wochenende wird es nicht, aber auch Hitze wird unwahrscheinlicher. Mit einer Westströmung gelangen immer wieder Tiefs zu uns. Eine lang anhaltende Hochdruckwetterlage ist nicht in Sicht.

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline