WanderglĂŒck im mittleren Schwarzwald

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Der Eschachweg begleitet das gleichnamige FlĂŒsschen von der Quelle zur MĂŒndung

(djd). Hinaus in die Natur und beim Wandern die eigene Heimat entdecken: Dieser Reisetrend der letzten Jahre dĂŒrfte sich auch 2023 fortsetzen. GĂŒnstige MobilitĂ€tsangebote wie das 49-Euro-Ticket der Deutschen Bahn dĂŒrften noch mehr Menschen dazu animieren, reizvolle heimische Ferienregionen zu erkunden. Eine davon ist der Kreis Rottweil im mittleren Schwarzwald. Dort können Aktivurlauber durch Naturschutzgebiete und WĂ€lder streifen und entlang von FlĂŒssen und BĂ€chen unterwegs sein. Infos und WandertourenvorschlĂ€ge gibt es unter www.rad-und-wanderparadies.de. Die Kreisstadt Rottweil ist Baden-WĂŒrttembergs Ă€lteste Stadt, sie lĂ€dt zu SpaziergĂ€ngen durch die mittelalterliche Innenstadt, hinaus zum Testturm und zu spannenden Erkundungen im Umland ein. Ein besonders schönes Wanderziel in der NĂ€he von Rottweil ist das idyllische Eschachtal. Hier begleitet der neue Eschachweg das gleichnamige FlĂŒsschen von der Quelle bis zur MĂŒndung,

Der neue Eschachweg

Auf ihrer Reise vom Quellgebiet bei Aichhalden bis zur MĂŒndung bei Rottweil begleitet die Eschach, ein knapp 38 Kilometer langer linker Nebenfluss des oberen Neckars in Baden-WĂŒrttemberg, Wanderinnen und Wanderer auf dem insgesamt 50 Kilometer langen Eschachweg. Anfangs ist die Eschach ein Bach und wird spĂ€ter zum wildromantischen FlĂŒsschen. Die Wanderroute fĂŒhrt vom Ostrand des mittleren Schwarzwalds ĂŒber die FlĂ€chen der oberen GĂ€ue bis ins Neckartal mit Blick zur SchwĂ€bischen Alb. Abwechslungsreiche Landschaftsbilder, beeindruckende Aussichten, Ortschaften und Kulturdenkmale sorgen fĂŒr vielfĂ€ltige EindrĂŒcke. Übernachten und Einkehren kann man am Etappenort Dunningen im Landkreis Rottweil, die Gemeinde liegt etwa zehn Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Rottweil. Mehr Infos: www.eschachweg.de.

Etappe 1: Der Eschachweg beginnt beim Ursprung des FlĂŒsschens in Aichhalden mit wunderbarer Aussicht auf den mittleren Schwarzwald. Der Flugplatz Winzeln-Schramberg lohnt einen Abstecher. Durch offene Landschaft geht es nach Heiligenbronn mit dem beeindruckenden Kloster. Über Seedorf gelangen wir zum Etappenziel Dunningen.

Etappe 2: Die Hauptstrecke des Eschachwegs fĂŒhrt von Dunningen zur St. Christophorus-Kapelle mit prĂ€chtigem Blick auf Schwarzwald, GĂ€u und SchwĂ€bische Alb. Weiter geht es nach Lackendorf. Auf der Höhe fĂŒhrt der Weg an Stetten vorbei nach Flözlingen und im Tal weiter ĂŒber Horgen Richtung BĂŒhlingen zur MĂŒndung der Eschach in den Neckar.

Wegvariante „Teufenbach“: Sie fĂŒhrt von Dunningen nach Schönbronn, dem Teufenbach folgend durch sein malerisches Tal nach Eschbronn und weiter durch Wiesen und Wald Richtung Flözlingen und Horgen. Hier trifft die Wegvariante wieder auf den Hauptweg.

Schwarzwaldidylle: Blick auf Aichhalden, hier startet der neue Eschachweg. (c) djd/Landratsamt Rottweil/dji camera