Ein ukrainischer MilitĂ€rexperte warnt vor einer neuen Dimension des russischen Seedrohnenkriegs. Serge Kristov, bekannt unter dem Pseudonym âFlashâ, berichtet, dass Russland massiv in die Entwicklung und Produktion von Seedrohnen investiert. Diese unbemannten Kamikazeboote sollen schon bald in SchwĂ€rmen von bis zu 400 Einheiten eingesetzt werden können. Ihr Ziel: die Hafeninfrastruktur der Ukraine, vor allem in Odessa, lahmzulegen und empfindliche SchĂ€den anzurichten.
Neue Bilder zeigen die FĂ€higkeiten der russischen Seedrohnen und dokumentieren Ăbungen in der Ostsee â ein klares Signal auch an NATO-Staaten. Experten sehen darin eine wachsende Gefahr nicht nur fĂŒr die Ukraine, sondern auch fĂŒr den Schiffsverkehr in der Region. Ein koordinierter Schwarmangriff könnte ganze HĂ€fen zerstören und den Nachschub empfindlich treffen. Die Bedrohung durch Seedrohnen könnte damit eine entscheidende Rolle im Kriegsgeschehen einnehmen. Kristov spricht von einer âdrastischen Verschiebung des KrĂ€fteverhĂ€ltnisses im Schwarzen Meerâ. Auch NATO-Schiffe könnten ins Visier geraten. Die Ukraine muss ihre Verteidigung im Bereich Seedrohnen dringend verstĂ€rken, um dieser Gefahr zu begegnen.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 03. August 2025