Trotz neuer US-Sanktionen floriert der russische Ölhandel weiter – dank einer riesigen Schattenflotte von Frachtschiffen, die unter fremder Flagge operieren. WELT-Reporter Christoph Wanner analysiert direkt aus Kiew, warum die Maßnahmen der USA offenbar wirkungslos bleiben und wie Russland seine Exporte über das Schwarze Meer, die Ostsee und globale Partner wie China, Indien und die Türkei absichert.
Ein ukrainischer Sicherheitsexperte vom Institut für Schwarzmeerforschung, Andrej Klimenko, erklärt, warum der Rückgang im Ölhandel im Februar wohl eher auf gezielte Drohnenangriffe als auf politische Sanktionen zurückzuführen ist. Im März stieg das Exportvolumen bereits wieder um 5 Prozent.
Welche Rolle spielt dabei die russische Schattenflotte mit bis zu 600 Tankern? Und wie realistisch ist es, dass ein künftiger Präsident Donald Trump diese Aktivitäten wirkungsvoll einschränken kann?
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 06. April 2025
