US-PrĂ€sident Donald Trump glaubt nach eigenen Worten nicht, dass die Ukraine den Krieg gegen die russischen Angreifer gewinnt – schlieĂt es aber auch nicht gĂ€nzlich aus.
Trump wurde bei einem Auftritt mit dem australischen Premierminister Anthony Albanese auf seine rund einen Monat alte ĂuĂerung angesprochen, wonach die Ukraine mit UnterstĂŒtzung der EuropĂ€ischen Union in der Lage sein könnte, sich die von Russland besetzten Gebiete zurĂŒckzuholen. Jetzt sagte er auf die Frage dazu: «Sie könnten immer noch gewinnen. Ich glaube nicht, dass sie werden – aber sie könnten immer noch. Ich habe nie gesagt, sie wĂŒrden gewinnen, ich sagte, sie könnten gewinnen.» Krieg sei «eine sehr seltsame Angelegenheit», fuhr er fort. «Viele schlechte Dinge passieren. Viele gute Dinge passieren.»
Frontverlauf einfrieren
Am Wochenende hatte sich Trump dafĂŒr ausgesprochen, dass fĂŒr ein Ende der KĂ€mpfe in der Ukraine der aktuelle Frontverlauf eingefroren werden sollte. Er will bald Kremlchef Wladimir Putin in Budapest treffen.
Vor Trumps ĂuĂerungen hatte die «Financial Times» berichtet, Trump habe Selenskyj bei dem Treffen am Freitag dazu gedrĂ€ngt, fĂŒr ein Ende des Krieges das gesamte Donbass-Gebiet im Osten der Ukraine aufzugeben. Sich den Donbass komplett einzuverleiben, ist ein Ziel des im Februar 2022 gestarteten russischen Angriffskrieges. Russland kontrolliert bisher einen groĂen Teil davon, aber nicht das gesamte Gebiet.
In einem am Sonntag ausgestrahlten Interview des Senders Fox News sagte Trump auch, Putin werde sich «etwas nehmen». Die von Russland besetzten Gebiete umschrieb der dabei mit dem Wort «Eigentum». «Ich meine, sie haben gekĂ€mpft – und er hat eine Menge Eigentum.»
—–
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 21. Oktober 2025