Ăber den grĂŒnen DĂ€chern von Magdeburg
Die GrĂŒne Zitadelle ist eines der bedeutendsten SehenswĂŒrdigkeiten der Landeshauptstadt. Zentral gelegen, individuell erbaut und bunt gestaltet, bietet dieses Wahrzeichen eine ganz besondere AtmosphĂ€re. Seit dem 1. November gibt es nun wieder die Möglichkeit, sich dort das Ja-Wort zu geben. Interessierte können sich direkt in der GrĂŒnen Zitadelle von Magdeburg oder im Standesamt bezĂŒglich Ablauf, Kosten und ModalitĂ€t informieren.
Heiratswillige können sich in Magdeburg an einem ganz besonderen Ort das Ja-Wort geben: Die EigentĂŒmerin der GrĂŒnen Zitadelle und die Stadtverwaltung haben sich zusammengefunden, ein Konzept ausgearbeitet und das Projekt „Trauzimmer 2.0“ angeschoben. OberbĂŒrgermeister Dr. Lutz TrĂŒmper erklĂ€rte am 1. November das Magdeburger Wahrzeichen wieder zum offiziellen Trauzimmer der Landeshauptstadt.
Das Trauzimmer in der GrĂŒnen Zitadelle bietet Platz fĂŒr 22 HochzeitsgĂ€ste, besticht durch seine besondere Lage, einen Blick ĂŒber die DĂ€cher der Stadt, ein breites gastronomisches Angebot und einzigartige Ăbernachtungsmöglichkeiten. Aufgrund der SARS-CoV-2-EindĂ€mmungsverordnung ist die GĂ€stezahl derzeit reduziert. AusgewĂ€hlte Hochzeitstermine und weitere Informationen können unter https://www.magdeburg.de/Start/BĂŒrger-Stadt/Verwaltung-Service/BĂŒrgerService/index.php?NavID=37.199&ModID=9&object=tx%7c37.6876.1&FID=698.843.1 eingesehen werden.
Symbolfoto/pixabay