Heute ist der SC Magdeburg bei den FĂĽchsen Berlin gefordert. Das Duell zwischen Champions-League-Sieger und Deutschem Meister verspricht wieder einmal Brisanz.
Es ist die Neuauflage des Finals der Königsklasse aus der vergangenen Spielzeit, das Aufeinandertreffen von Vizemeister und Meister und eine Begegnung, die beiden Fanlagern wahrscheinlich einiges abverlangen wird. Denn wenn das Spiel des SCM bei den Füchsen am Samstag um 15.40 Uhr angepfiffen wird, ist Spannung vorprogrammiert.
FĂĽchse Berlin vs. SC Magdeburg
- Mit 4:0 Punkten haben beide Teams einen optimalen Start hingelegt – Berlin setzte sich gegen den Bergischen HC und in Göppingen durch, Magdeburg gewann in Lemgo und gegen Eisenach.
 - Mit einem Punkt Vorsprung auf den SCM waren die Berliner in der Vorsaison Meister geworden, Magdeburg schlug im siegreichen Champions-League-Finale in Köln zurück.
 - Berlins neuer Trainer Nicolej Krickau kehrt nach rund zehn Monaten wieder in die HBL zurück, nachdem sich die SG Flensburg-Handewitt vom Dänen im Dezember 2024 getrennt hatte. Krickau war bei GOG bereits Trainer von Füchse-Star Mathias Gidsel gewesen – und ist in Berlin auch gleichzeitig Sportdirektor.
 - In der Max-Schmeling-Halle treffen der beste Torschütze der ersten beiden Spieltage – Magdeburgs Omar Ingi Magnusson (23 Treffer) sowie Gidsel als drittbester Werfer (17 Treffer) aufeinander, Füchse-Außen Tim Freihöfer traf bislang 16-Mal.
 - In der Meistersaison blieben die Füchse ungeschlagen gegen den Titelträger von 2024 – zuhause gab es ein 31:31-Remis, in Magdeburg gewann Berlin 33:30. Im Dezember 2022 gelang dem SCM der letzte von vier Auswärtssiegen in der Max-Schmeling-Halle, insgesamt steht es nach Siegen 20:11 für den Hauptstadtklub. (HBL)
 
Foto/SCM
															