In den nĂ€chsten Tagen bestimmt ein Hoch ĂŒber Nordwesteuropa unser Wetter. Es bringt uns ruhiges Herbstwetter, die Sonne zeigt sich in den meisten Regionen nur selten.
Das meist graue und ereignislose Herbstwetter bleibt uns in nÀchster Zeit erhalten. Hin und wieder fallen aus dichten Wolken ein paar Tropfen.
Lediglich im Norden und im SĂŒden sind zeitweise ein paar WolkenlĂŒcken dabei. Die Höchstwerte pendeln dabei um 15 Grad, dort wo die Sonne etwas lĂ€nger scheint, wird es etwas milder.
Auch am Wochenende Ă€ndert sich beim Wetter kaum etwas. Zwar kann die Sonne regional öfter mitspielen, die meisten Sonnenstunden gibt es jedoch in den höheren Lagen der Mittelgebirge im SĂŒdwesten und in den Alpen.
Neue Woche, gleiche Wetterlage
In der nĂ€chsten Woche Ă€ndert sich an der festgefahrenen Wetterlage nur wenig: Sonne, Hochnebel, Wolkenfelder und geringer Regen oder SprĂŒhregen liegen oft dicht beieinander. Tendenziell gehen die Temperatur allerdings etwas zurĂŒck. Vor allem nachts droht bei klarem Himmel regional Frostgefahr.
Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland
Kaum noch Pollen in der Luft
Die diesjÀhrige Pollensaison ist so gut wie vorbei. Letzte Pollen sind auch bei trockenem Wetter meist nur noch in unbedeutender Zahl in der Luft.
—–
Foto Wetterkarte (c) WetterOnline