Die Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern ermitteln zum mysteriösen Verschwinden des jungen Boris Wolter, dem Filialleiter bei einer Bank, der privat eine Passion für mittelalterliche Ritterspiele hat. Die Spur führt in den beschaulichen Pfälzer Weinort Deidesheim und zu einem atemberaubenden Fund, der nicht nur Johanna Stern in den Bann zieht: Bei den Münzen, die im Kofferraum des Vermissten gefunden werden, handelt es sich um jahrhundertalte, kostbare Goldstücke, offenbar aus der Zeit der Nibelungen.
Was anfangs völlig unwahrscheinlich wirkt, wird – dank der Expertise von Albert Dürr, dem Direktor des Wormser Nibelungen-Museums – zur Gewissheit: Die Sage des von Hagen im Rhein versenkten mystischen Goldes wird zu neuem Leben erweckt. Die beiden Ermittlerinnen werden zu Jägerinnen nach dem verlorenen Schatz, spätestens als eine zweite Leiche, in deren Blut Spurensicherer Becker eine weitere Münze sicherstellt, auftaucht. Eine Münze aus dem Schatz der Nibelungen.
Foto: Im ,,Tatort – Gold“ mit Ulrike Folkerts als Lena Odenthal, Lisa Bitter als Johanna Stern und Heino Ferch als Nibelungen-Spezialist Dr. Albert Dürr geht es um die Faszination alter Schätze und deren tödlicher Auswirkungen.
© SWR/Benoît Linder
Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Krimireihe, D 2023
Regie: Esther Wenger
Folge: 1242
FSK: 12
Schauspieler:
Lena Odenthal – Ulrike Folkerts
Johanna Stern – Lisa Bitter
Peter Becker – Peter Espeloer
Edith Keller – Annalena Schmidt
Dr. Albrecht Dürr – Heino Ferch
Susanne Bartholomae – Ulrike C. Tscharre
Trailer: