Passionskonzert am Sonntag mit dem Magdeburger Domchor und Frank MĂŒller an der Orgel

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, dem 13. April bildet das Konzert des Magdeburger Domchores gemeinsam mit Frank MĂŒller an der Orgel den Abschluss der Passionskonzertreihe im historischen Remter. Der Domchor begibt sich mit der „Via crucis“ von Franz List dabei auf die 14 … Weiter

Ausflugstipp am Sonntag: Menschen, Maschinen und Geschichten beim 15. Tag der Industriekultur

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

80 Standorte in Sachsen-Anhalt stellen am 13. April 2025 neuen Rekord auf / Initiativen und Vereine prĂ€sentieren industrielles Erbe Magdeburg. Menschen, Maschinen und Geschichten: Zum 15. Tag der Industriekultur öffnen sich am Sonntag, den 13. April 2025 ĂŒberall in Sachsen-Anhalt … Weiter

Falkner gastieren vom 14. bis 18. April 2025 im Zoo

Veröffentlicht in: Zoo Magdeburg | 0

Köpfe einziehen: WĂŒstenbussard, Falke & Co. im Anflug Magdeburg. „Köpfe einziehen, Vögel im Anflug!“ So heißt es in den Osterferien wieder im Zoo, wenn Falkner Thomas Wamser und sein Team zum wiederholten Mal mit seiner Greifvogelschau im Vogelgesangpark gastiert. Diese … Weiter

Matinee mit dem Telemann-Chor in den Gruson-GewĂ€chshĂ€usern / Am 13. April um 11.00 Uhr: „Leise zieht durch mein GemĂŒt“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem FrĂŒhlingskonzert gastiert der Georg-Philipp-Telemann-Chor (Foto) am Sonntag, 13. April, um 11.00 Uhr erstmalig in den Gruson GewĂ€chshĂ€usern. Unter dem Titel „Leise zieht durch mein GemĂŒt“ erklingen neben bekannten Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms auch heitere … Weiter

Erste „Nacht der Bibliotheken“: Sachsen-Anhalt mit ĂŒber 40 Bibliotheken vertreten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 4. April 2025 findet die bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ statt. Bibliotheken in ganz Deutschland öffnen an diesem Abend ihre TĂŒren, um die Vielfalt ihrer Angebote zu prĂ€sentieren. Erstmals beteiligt sich auch Sachsen-Anhalt … Weiter

Lesewelten und Lesehelden: Bilderbuchsonntag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der besondere Aktionstag fĂŒr Kinder und Familien im Rahmen der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025 unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen.“ Auch fĂŒr die jĂŒngsten Leser bieten die laufenden Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt unter der Überschrift „Grenzen-Los.Lesen.“ einen besonderen Aktionstag: Beim Bilderbuchsonntag am 30. … Weiter

Geschlechtersensible Medizin: MĂ€nner und Frauen erkranken anders / „Wissenschaft im Rathaus“ am 24. MĂ€rz um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie unterscheiden sich die Symptome und die Behandlung von Krankheiten zwischen MĂ€nnern und Frauen und warum ist es wichtig, diese Unterschiede zu kennen und auch zu berĂŒcksichtigen? DarĂŒber wird Prof. Ute Seeland (Foto) von der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg bei der … Weiter

Leuchten ĂŒber der Stadt – ein Abend zu Brigitte Reimann / Eröffnung der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Brigitte Reimanns Hauptwerk „Franziska Linkerhand“ steht im Mittelpunkt der feierlichen Eröffnung der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025 unter dem Motto „GRENZEN.LOS.LESEN.“ Die werkbĂŒhne leipzig e.V. und das Ensemble Megaphon prĂ€sentieren am Freitag, 21. MĂ€rz um 18 Uhr im Gesellschaftshaus Magdeburg … Weiter

„Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet“ – Florence HervĂ© stellt Sammelband ĂŒber Frauen im Widerstand vor

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der deutsch-französischen Journalistin, Autorin und Historikerin Florence HervĂ© („Wir Frauen“-Kalender) ist am Mittwoch, 19. MĂ€rz, eine der profiliertesten Vertreterinnen der feministischen Frauenbewegung in der Stadtbibliothek zu erleben. Um 17 Uhr stellt sie den Sammelband „‚Ihr wisst nicht, wo … Weiter

34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Neuland betreten die 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt vom 21. MĂ€rz bis zum 4. April unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen.“. Sie sind ein erster Höhepunkt im 500. JubilĂ€umsjahr der Stadtbibliothek Magdeburg, die die Literaturschau ausrichtet. Mehr als 30 Autoren aus Sachsen-Anhalt stellen … Weiter