RUSSISCHER ANGRIFFSKRIEG: „Die Debatte ĂŒber deutsche Soldaten in der Ukraine ist derzeit verfrĂŒht“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Politiker Thomas Röwekamp, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, ist skeptisch gegenĂŒber russischen Friedensangeboten. Er betont die Notwendigkeit klarer Sicherheitsgarantien fĂŒr die Ukraine. Ein Frieden könne nur bestehen, wenn Russland dauerhaft von neuer Aggression abgeschreckt werde. Dabei seien die Nato und die Koalition … Weiter

STRACK-ZIMMERMANN-Interview: Die Sicherheit der Ukraine hat auch mit unserer Sicherheit zu tun

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EuropĂ€ischen Parlaments und Leiterin der FDP-Delegation im EuropĂ€ischen Parlament Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdEP gab „wirtschaftswoche.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Daniel Goffart: Frage: Frau Strack-Zimmermann, die Spitzen der EU sind nach Washington gereist, um bei US-PrĂ€sident … Weiter

UKRAINE-KRIEG: Russen melden Zerstörung von IRIS-T-System! Luftabwehr von Odessa stark unter Druck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Odessa spitzt sich die Lage zu: Nach schweren Explosionen berichten russische KanĂ€le von der Zerstörung eines deutschen IRIS-T-Luftabwehrsystems und SchĂ€den an einem Patriot-System. Die ukrainische Marine verteidigt die Hafenstadt rund um die Uhr gegen Drohnen- und Raketenangriffe, modifiziert Boote … Weiter

UKRAINE-KRIEG: „Kein Frieden ohne Bedingungen“ – Auch Russland fordert Sicherheitsgarantien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein mögliches trilaterales Treffen zwischen Wladimir Putin, Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump sorgt fĂŒr Spekulationen – doch wie realistisch ist ein solcher Gipfel? WĂ€hrend Russland territoriale Maximalforderungen stellt, signalisiert Kiew GesprĂ€chsbereitschaft unter Vorbehalt. Moskau lehnt weiterhin westliche Soldaten auf ukrainischem … Weiter

PUTINS KRIEG: Trump will keine GIs in der Ukraine – Merz schließt Bundeswehr-Einsatz nicht mehr aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Europa diskutiert offen ĂŒber einen möglichen Einsatz eigener Soldaten in der Ukraine – nach einem möglichen Friedensabkommen mit Russland. Die NATO-Generalstabschefs beraten ĂŒber konkrete Szenarien, wĂ€hrend sich in Deutschland eine hitzige Debatte ĂŒber eine militĂ€rische Beteiligung entfacht. Bundeskanzler Friedrich Merz … Weiter

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): ,Sicherheitsgarantie‘ muss klar definiert werden – „Putin versteht nur eine klare Ansage“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Foto), Vorsitzende im Verteidigungsausschuss des EU-Parlaments, bewertet das Treffen in Washington als gutes Signal, vor allem, weil die europĂ€ischen Vertreter und NATO-GeneralsekretĂ€r Mark Rutte gemeinsam aufgetreten seien. „Dass die zusammen gekommen sind, hat glaube ich auch … Weiter

UKRAINE-GIPFEL: „Abschreckung, die nur auf Papier existiert, ist nicht glaubwĂŒrdig“ – Carlo Masala

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Professor Carlo Masala analysiert die Ergebnisse des jĂŒngsten Gipfels in Washington D.C. und ordnet die Rolle von Friedrich Merz sowie die Positionen der USA, Russlands und Europas zur Sicherheit der Ukraine ein. Trotz positiver Töne bleiben viele Fragen offen: Wie … Weiter

UKRAINE-KRIEG: Gipfel der Hoffnung! „Erwartungen wurden ĂŒbertroffen“ – Frieden in greifbarer NĂ€he?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Weißen Haus wurden neue Weichen fĂŒr eine mögliche Friedenslösung im Ukraine-Krieg gestellt. US-PrĂ€sident Donald Trump will als Vermittler auftreten. Innerhalb von 14 Tagen soll ein Treffen zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj stattfinden. Kanzler Friedrich Merz zeigte sich positiv … Weiter

„Brennpunkt: Wie weiter mit der Ukraine?“ und „tagesthemen extra“ | Heute, 18. August 2025 im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 18. August 2025, um 20:15 Uhr einen „Brennpunkt“ (WDR) sowie um 23:15 Uhr ein „tagesthemen extra“ aus. Ursula von der Leyen, Friedrich Merz, Mark Rutte, Emmanuel Macron, Giorgia … Weiter

GIPFEL IN WASHINGTON: EuropĂ€ische Staatschefs beraten ĂŒber Sicherheitsgarantien fĂŒr die Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Europas Spitzenpolitiker treffen im Weißen Haus zusammen, um ĂŒber die Zukunft der Ukraine zu beraten. Mit dabei sind NATO-GeneralsekretĂ€r Mark Rutte, Finnlands PrĂ€sident Alexander Stubb, Friedrich Merz, Emmanuel Macron, Keir Starmer und EU-KommissionsprĂ€sidentin Ursula von der Leyen. Text/Foto: Welt Nachrichtensender … Weiter