Ausflugstipp: Bootsverleih am Adolf-Mittag-See

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Bootssaison stehen insgesamt 18 Boote zum Verleih bereit. Die Nutzung von einem der insgesamt drei Ruderboote kostet drei Euro für 30 Minuten und fünf Euro für 60 Minuten. Eines der sieben Tretboote kann für vier Euro bzw. … Weiter

Im Stadtpark entsteht eine Calisthenicsanlage / Mehr Bewegungsvielfalt für alle Generationen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Stadtpark Rotehorn entsteht seit dieser Woche im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg eine neue Calisthenicsanlage. Das moderne Freizeitareal wird im Bereich des Heinrich-Heine-Platzes zwischen der Skateanlage und dem Spielplatz „Am Aussichtsturm“ angelegt. Es ist ein Baustein … Weiter

Für mehr Bewegungsvielfalt: Baustart einer Parkouranlage und Chill-Out-Area im Stadtpark Rotehorn

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche beginnt im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg im Stadtpark Rotehorn der Bau einer modernen Parkouranlage. Für rund 395.000 Euro wird eine neue Freizeitanlage im Bereich des Heinrich-Heine-Platzes zwischen der BMX- und Skateanlage und dem … Weiter

Oberbürgermeisterin gibt historisches Treppenensemble frei / Nach Sanierung am Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute hat Oberbürgermeisterin Simone Borris die sanierte denkmalgeschützte „Treppe“ am Adolf-Mittag-See zur Nutzung freigegeben. Für insgesamt rund 600.000 Euro wurde das historische Ensemble im Stadtpark Rotehorn in den vergangenen 12 Monaten instand gesetzt. An der heutigen Freigabe haben auch … Weiter

Drei neue Boote verstärken den Bootsverleih / Christi Himmelfahrt im Stadtpark Rotehorn

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Pünktlich vor Christi Himmelfahrt haben in dieser Woche drei neue Tretboote den Bootsverleih am Adolf-Mittag-See erreicht. Ab sofort stehen von Dienstag bis Sonntag ab 11.00 Uhr nun insgesamt 20 Boote zur Verfügung. Durch die Investition von rund 11.400 Euro … Weiter

Letzter Schultag für Sekundarschüler

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Polizei und Ordnungsamt informiert über Regelungen und geben Hinweise Magdeburg. Heute feiern die Schülerinnen und Schüler der Magdeburger Sekundarschulen ihren letzten Schultag. Wie in den Vorjahren werden bis zu 600 Feiernde im Stadtpark Rothehorn erwartet. Da der Großteil noch keine … Weiter

Politisch motivierte Kriminalität: Hitlergruß im Stadtpark

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Freitagnachmittag, den 16.05.2025 kam eine dreistellige Anzahl von Schülern aus dem Landkreis Börde im Magdeburger Stadtpark zusammen, um ihren letzten Schultag zu feiern. Gegen 15 Uhr kam ein 18-jähriger Beschuldigter hinzu und zeigte eine verbotene Geste in Richtung … Weiter

Start der Bootssaison im Stadtpark zu Ostern / Ab Donnerstag auf dem Adolf-Mittag-See

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Pünktlich kurz vor Ostern öffnet der Bootsverleih am Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn am Gründonnerstag, 17. April, wieder seine Pforten. Die Mitarbeiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg haben die Boote bereits aus dem Winterschlaf geweckt und zu Wasser gelassen. … Weiter

Müllvermeidung und Brandschutz auf Grillwiesen / Landeshauptstadt weist auf Verhaltensregeln hin

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die acht öffentlichen Grillplätze der Landeshauptstadt Magdeburg können ab sofort wieder genutzt werden. Zum Start der Grillsaison in dieser Woche bittet der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg um die Einhaltung der Verhaltensregeln auf den Grillwiesen, die konsequente Vermeidung von … Weiter

Albinmüller-Turm bekommt ein neues Empfangsgebäude / Heute beginnt die Absperrung des Baubereichs rund um den Turm

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche beginnen im Stadtpark Rotehorn vorbereitende Arbeiten für den geplanten Basisbau am Albinmüller-Turm. Am Fuß des markanten Aussichtsturms entsteht im Auftrag der Stadt ein neues, besucherfreundliches Entree, dass sich optisch am historischen Umfeld orientiert. Für die etwa … Weiter