Endspurt zum LESESOMMER XXL in der Stadtbibliothek / Rund 2.000 Kinder und Jugendliche lesen schon mit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Beim LESESOMMER XXL in Magdeburg treffen Kinder und Jugendliche ihre Auswahl aus einem exklusiv bereit gestellten Pool von ca. 1.200 Exemplaren aktueller Kinder- und JugendbĂŒcher. Noch bis zum letzten Ferientag am 8. August sind Magdeburger Kinder und Jugendliche zur … Weiter

Heute in der Stadtbibliothek: Buchvorstellung „Christof GrĂŒger. Meister der Glas- und Textilkunst“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Galerist Frank Pudel gibt Überblick ĂŒber das Gesamtwerk Magdeburg. Christof GrĂŒger gilt als bedeutendster Glasgestalter Mitteldeutschlands in der Nachkriegszeit. Zehn Jahre nach seinem Tod stellt der Schönebecker Galerist Frank Pudel die erste umfassende Gesamtdarstellung ĂŒber den KĂŒnstler mit dem Titel … Weiter

Schachmobil macht am Dienstag Station vor der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit Maskottchen „Chessy“ macht das Schachmobil der Deutschen Schachjugend am Dienstag, 15. Juli, einen Tag lang Station vor der Stadtbibliothek Magdeburg. Von 11 Uhr bis 17 Uhr erwarten schachbegeisterte GĂ€ste spannende Übungen, Varianten und RĂ€tsel mit kleinen Gewinnspielen rund … Weiter

Stadtbibliothek heute um 17:00 Uhr: Vortag „200 Jahre Klosterbergepark“ von StadtfĂŒhrer Gotthard Demmel

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr viele Magdeburger ist der Klosterbergegarten heute ein Erholungsort nahe dem Zentrum der StadtHochwertige Fotografien aus vier Jahreszeiten prĂ€sentiert Gotthard Demmel in seinem Bildvortrag „200 Jahre Klosterbergepark“ am Donnerstag, 12. Juni, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek. Der langjĂ€hrige … Weiter

Lesesommer XXL 2025 in Sachsen-Anhalt: Die Community wĂ€chst – vier neue Bibliotheken im Land beteiligen sich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale), Magdeburg, Dessau. Der Lesesommer XXL, die grĂ¶ĂŸte Ferienleseaktion der öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt, startet am 28. Juni in eine neue Runde voller spannender Lesemomente und abwechslungsreicher Veranstaltungen. Bereits seit 2010 begeistert die Aktion junge Leserinnen und Leser und … Weiter

Frauenschicksal nach 1945: Gila Freis liest am Mittwoch „Johannas Welt“ in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Nachkriegszeit, die BrutalitĂ€t der Zwangskollektivierung und die Ohnmacht der Bauern. Gila Freis erzĂ€hlt in „Johannas Welt“ vom Überlebenswillen einer Frau, deren Schicksal fĂŒr das vieler aus ihrer Generation stehtIn ihrem Roman „Johannas Welt“ erzĂ€hlt Gila Freis eine Geschichte der … Weiter

Feierliche Finissage „Ausgezeichnet! Wundervolle KinderbĂŒcher“ / Frankophone Lesung und Musik um 17:00 Uhr in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Abschluss der frankophonen Ausstellung „Ausgezeichnet! Wundervolle KinderbĂŒcher“ lĂ€dt das Institut Français Sachsen-Anhalt am Montag, 2. Juni um 17 Uhr zur feierlichen Finissage in die Stadtbibliothek ein. Die Sprachlehrerin CĂ©lia Bernez liest als Engagementbotschafterin fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt … Weiter

Kniffeln & Klönen heute in der Stadtbibliothek / Bundesweite Woche gegen die Einsamkeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem neuen Veranstaltungsformat beteiligt sich die Stadtbibliothek Magdeburg an der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“: Am Mittwoch, 28. Mai, sind interessierte Senioren vormittags von 10 Uhr bis 12 Uhr herzlich zum „Kniffeln & Klönen“ in der Zentralbibliothek … Weiter

Vorschau auf die neue Ballettsaison: GesprĂ€chsreihe “Wir, das Ballett” am Donnerstag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Was plant das Magdeburger Ballett fĂŒr die neue Saison? Kurz vor der Sommerpause ist noch einmal die GesprĂ€chsreihe „Wir, das Ballett“ am Donnerstag, 22. Mai, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek zu erleben. Ballettdirektor Jörg Mannes gibt dazu exklusive … Weiter

Der Bauernkrieg: Deutschlands großer Volksaufstand / Vortrag und Podiumsdiskussion am 16. Mai in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des Jahrestages der Schlacht bei Frankenhausen am 15. Mai 1525, als der Aufstand der Bauern mit dem Prediger Thomas MĂŒntzer als AnfĂŒhrer in Mitteldeutschland niedergeschlagen wurde, richtet sich die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Erinnerung an den Deutschen Bauernkrieg … Weiter