Opfer gehen selten zur Polizei: Zahlungsbetrug auf dem Vormarsch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Phishing, Schocknachrichten, Fake-Shops: Kriminelle Maschen nehmen laut Verbrauchern in Deutschland zu. In einer Umfrage im Auftrag von Visa gaben 82 Prozent an, in ihrer Wahrnehmung sei die Zahl der Betrugsversuche im Internet im letzten Jahr gewachsen. Knapp jeder oder jede … Weiter

Schockanruf bei Seniorin: Polizei warnt vor Betrug    

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Ilsenburg/Thale OT Westerhausen – Am 03. Juli 2025 kam es im Landkreis Harz zu mehreren betrĂĽgerischen Anrufen. Während in einem Fall eine Seniorin Bargeld an einen Unbekannten ĂĽbergab, blieb es in einem weiteren Fall beim Versuch. In einem Ortsteil von Ilsenburg wurde eine Seniorin durch … Weiter

Warnung vor Betrugsfällen im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. In den vergangenen Wochen konnte im Landkreis Börde eine Häufung von Betrugsfällen insbesondere bei Seniorinnen und Senioren verzeichnet werden. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Täter zunehmend professionell agieren, um das Vertrauen der tendenziell älteren Geschädigten zu gewinnen und … Weiter

Erneute „SÄM – Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ – 71-Jähriger Magdeburger wurde um vierstelligen Geldbetrag betrogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, den 26.03.2025 sowie dem darauffolgenden Donnerstag wurde ein 71-jähriger Magdeburger durch sog. SäM-Delikte geschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Geschädigte mindestens zwei Mal Kontakt zu unbekannten Tätern, welche sich vorgeblich zum einen als Mitarbeiter seines Vermieters und … Weiter

„SĂ„M – Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ – 68-Jährige Magdeburgerin wurde abgezockt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Straftaten zum Nachteil älterer Menschen, die in Polizeikreisen auch „SäM-Delikte“ genannt werden, stellen auch weiterhin eine Gefahr fĂĽr Seniorinnen und Senioren dar. Hierunter zählen u. a. Falsche Polizeibeamte, Schockanrufe, Enkeltricks, Falsche Handwerker und Falsche Gewinnversprechen. Letzteres wurde einer 68-jährigen … Weiter

Schockanruf durch „falschen Polizeibeamten“ – Täter erwischt und festgenommen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein unbekannter Täter nahm am Mittwochnachmittag zu einem sehr betagten Ehepaar in Magdeburg telefonischen Kontakt auf und gab sich als Polizeibeamter aus. Der vermeintliche Beamte informierte das Ehepaar ĂĽber einen Verkehrsunfall, den die Tochter verursacht haben sollte. Um die … Weiter

Schockanrufe in Magdeburg: Dreiste BetrĂĽger erbeuten Schmuck und Bargeld

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Polizei wurden am Mittwoch, d. 12.02.2025 zwei Schockanrufe angezeigt, bei denen zwei ältere Magdeburger um mehrere tausend Euro sowie Schmuck betrogen wurden. Der erste Betrugsfall ereignete sich gegen 13:00 Uhr in der AgnetenstraĂźe, bei einem 84-jährigen Magdeburger. … Weiter

Schockanruf: Mann aus Rogätz übergibt 100.000 Euro an Betrüger

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39326 Rogätz/ 20.11.2024, 13:32 Uhr Ein 64- jähriger Geschädigter bekam am 20.11.2024 einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person, die ihm mitteilte, dass seine Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, infolge dessen eine Frau tödlich verunglĂĽckt sei. Der Geschädigte wurde telefonisch … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Polizistinnen und Polizisten im Vorleseeinsatz Landkreis Harz â€“ Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Harz waren am 15.11.2024 Gast in einigen Schulen und Kindertagesstätten des Landkreises. Doch weder Verkehrserziehung noch Verhaltensprävention waren der Anlass fĂĽr ihren Besuch. Vielmehr war es der bundesweite … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Enkeltrickbetrug – Rentnerin ĂĽbergibt mehrere tausend Euro Halberstadt – Am 13.11.2024 kam es in der Zeit zwischen 11:50 Uhr und 12:30 Uhr zu einem Enkeltrickbetrug zum Nachteil einer 80-jährigen Rentnerin aus Halberstadt. Die Frau erhielt einen Anruf und ihr wurde … Weiter