Streit zwischen zwei Personengruppen eskaliert im Olvenstedter Scheid

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Freitag, dem 19. September 2025, gegen 21:00 Uhr, ereignete sich im Bereich eines Supermarktes im Olvenstedter Scheid eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach den vorliegenden Erkenntnissen kam es zunĂ€chst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beteiligten Personen, … Weiter

Wohnungseinbruch in der Friedenstraße / ErgĂ€nzungsmeldung

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits am 14.08.2025 haben die Polizeibeamten des Polizeireviers Magdeburg bei einer Durchsuchung unter anderem bei einem 39-jĂ€hrigen Beschuldigten verschiedene Musikinstrumente und Uhren aufgefunden und sichergestellt. Nach weiteren Ermittlungen wurde jetzt auch die gestohlene Violine gefunden und dem Besitzer zurĂŒckgegeben. … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Versuchter Betrug bei Seniorin Landkreis Börde/ 20.09.2025, 10:10 Uhr Eine 74- jĂ€hrige Seniorin erhielt am Samstagvormittag einen Anruf von einer ihr unbekannten Nummer. Der mĂ€nnliche GesprĂ€chspartner gab sich als Rechtsanwalt aus und gab vor, dass die GeschĂ€digte Schulden aufgrund … Weiter

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale) Beute zurĂŒckgelassen Samstagmorgen bemerkte der Mieter einer Wohnung in der Innenstadt von Halle (Saale) eine fremde Person auf seinem Balkon. Der Unbekannte warf das dort abgestellte Fahrrad des Mieters, warf es nach unten und verließ ebenfalls den Balkon. … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind Stendal, Kreuzung Moltkestr. / Stadtseeallee, 19.09.2025, 17:32 Uhr Am Freitagnachmittag bog der 57-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer eines Pkw Ford an einer Kreuzung bei grĂŒn geschalteter Lichtzeichenanlage von der Moltkestraße nach links in die Stadtseeallee ein. Im Rahmen … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit) Am Freitagabend, kontrollierte die Polizei einen 27-JĂ€hrigen, welcher mit einem E-Scooter in der Straße Schwarzer Weg unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Brand in Mehrfamilienhaus

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Wernigerode – Am 21.09.2025 kam es in den frĂŒhen Morgenstunden zu einem Brand auf einem Balkon des Mehrfamilienhauses Unter dem Wulfhorn 25. Im Rahmen der Spurensuche konnten auf dem Balkon der nicht bewohnten Wohnung Reste pyrotechnischer Erzeugnisse aufgefunden werden. Durch die … Weiter

Stadtfeld West: Einbruch in Einfamilienhaus

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Freitag, den 19.09.2025, brachen unbekannte TĂ€ter ĂŒber in ein Einfamilienhaus im Spechtweg ein. Hierbei wurden sĂ€mtliche RĂ€umlichkeiten von den TĂ€tern durchsucht. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdĂ€chtigen Personen oder Fahrzeugen, können … Weiter

Polizei untersucht Vorfall auf BundeswehrĂŒbungsplatz in Zeitz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt ermittelt die Polizei nach einem möglichen Sicherheitsvorfall auf einem BundeswehrĂŒbungsplatz in Zeitz. Eine Sprecherin sagte, Soldaten hĂ€tten dort am Mittwoch einen Mann kontrolliert. Er soll mit seinem Auto auf dem abgesperrten MilitĂ€rgelĂ€nde unterwegs gewesen sein und sich als … Weiter

„Keine Lust auf Kontrolle“: Betrunkener Radfahrer greift Polizisten an

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In den Morgenstunden des 20.09.2025 fuhr ein Radfahrer auf dem Breiten Weg Schlangenlinien. Als PolizeikrĂ€fte diesen feststellten und ansprachen wurde der Mann beleidigend. Auf Grund der strafbaren Äußerungen und des fehlbaren Fahrverhaltens wollten die Polizeibeamten die Personalien des Radfahrers … Weiter