Meck-Pomm News: Maritimer Saisonauftakt in Greifswald

Veröffentlicht in: StÀdtereisen | 0

Im Greifswalder Ortsteil Wieck, einem ehemaligen Fischerdorf, wird am 22. April 2023 der Maritime Saisonauftakt zelebriert. Von 10:00 bis 17:00 Uhr können GĂ€ste die maritimen Traditionen der Hansestadt erleben. Dazu gehören BrĂ€uche, die in der Hansestadt ĂŒber Jahrhunderte gepflegt wurden, … Weiter

Tag der offenen KlosterstÀtten in Mecklenburg-Vorpommern

Veröffentlicht in: StÀdtereisen | 0

Am 16. April 2023 veranstaltet der Verein „Gemeinschaft der KlosterstĂ€tten in Mecklenburg-Vorpommern“ erstmals einen Tag der offenen TĂŒr. Interessierte können sich auf SpaziergĂ€nge in alten KlostergemĂ€uern freuen und Einblicke in ehemalige Klosterkirchen erhalten. Gemeinsam mit der Stadt Malchow wird das … Weiter

Mecklenburgische Seenplatte: SĂŒdbahn startet zu Ostern

Veröffentlicht in: Urlaub in Deutschland | 0

PĂŒnktlich zum Osterfest gelangen Reisende mit der SĂŒdbahn in die attraktive Region der Mecklenburgischen Seenplatte. An den Wochenenden wird der Saisonverkehr auf der SĂŒdbahn – von Parchim ĂŒber LĂŒbz und Karow nach Plau am See (RB19) sowie zwischen Waren (MĂŒritz), … Weiter

Zum RĂŒgener WanderfrĂŒhling auf Deutschlands grĂ¶ĂŸte Insel

Veröffentlicht in: Urlaub in Deutschland | 0

WĂ€hrend des RĂŒgener WanderfrĂŒhlings vom 1. bis zum 30. April auf der grĂ¶ĂŸten Insel Deutschlands wird Naturliebhabern und Aktiven eine Vielfalt an gefĂŒhrten Wanderungen und Naturerlebnissen geboten. Damit lĂ€uft die Aktion zwei Wochen lĂ€nger als im vorherigen Jahr. Auf dem … Weiter

Zwischen Fackelschwimmen und FischlÀnder Strandgalopprennen: Das Osterfest in Mecklenburg-Vorpommern

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Zahlreiche Osterveranstaltungen zwischen OstseekĂŒste und Seenplatte bieten Anlass fĂŒr einen Ausflug in den Nordosten Ob Schatzsuche im BĂ€renwald MĂŒritz, 20. FischlĂ€nder Strandgalopprennen im Ostseebad Wustrow oder Fackelschwimmen in Plau am See – das Osterprogramm zwischen OstseekĂŒste und Seenplatte bietet zahlreiche … Weiter

Auf den Spuren der Wikinger in KĂŒhlungsborn

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

In der kĂŒhleren Jahreszeit gibt es im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Indoor-Angebote. Ein besonderes Erlebnis fĂŒr Familien bietet dabei der Indoor-Spielplatz KÜ.BO.LA. im Ostseebad KĂŒhlungsborn. In der von der Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH KĂŒhlungsborn betriebenen Anlage finden Besucherinnen und Besucher … Weiter

RĂŒgen ahoi: In der Vorsaison können sich Körper und Seele besonders gut erholen

Veröffentlicht in: Urlaub in Deutschland | 0

(djd). Wenn die Tage allmĂ€hlich wĂ€rmer werden und die Sonne abends immer spĂ€ter farbenprĂ€chtig im Meer versinkt, ist es auf RĂŒgen besonders schön. Zum Saisonauftakt herrschen hier noch Ruhe und Beschaulichkeit. Die salzige Luft prickelt frisch und belebend, das klare … Weiter

Zum Internationalen Frauentag nach Mecklenburg-Vorpommern

Veröffentlicht in: Urlaub in Deutschland | 0

Der 8. MĂ€rz ist erstmals gesetzlicher Feiertag im Nordosten / 64 Prozent aller Urlauber zwischen OstseekĂŒste und Seenplatte sind Frauen Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern ist besonders bei Frauen beliebt: Nach Angaben des Marktforschungsinstitutes Growth from Knowledge (GfK) waren im Jahr 2021 … Weiter

Radeln und relaxen am Stettiner Haff

Veröffentlicht in: Urlaub in Deutschland | 0

Wasser- und waldreiche Landschaften sowie attraktive und barrierefreie UnterkĂŒnfte bieten Entspannung und aktive Erholung in der Vorsaison FĂŒr alle, die im Urlaub Ruhe und aktive Erholung suchen, ist die wasser- und waldreiche Umgebung am Stettiner Haff eine wahre WohlfĂŒhloase. Das … Weiter

Meck-Pomm News: Das Tor zum grĂ¶ĂŸten KĂŒstenwald Deutschlands

Veröffentlicht in: Urlaub in Deutschland | 0

Informationspunkt Rostocker Heide entsteht in Markgrafenheide / KĂŒstenwald als außergewöhnliches Ausflugsziel Die Rostocker Heide im Nordosten der Hansestadt hat eine wechselvolle Geschichte, die auf die Zeit bis 1252 zurĂŒckgeht. Damals erwarb die Stadt das Areal von seinerzeit 12.000 Hektar von … Weiter