Terra X: Die Arktis – 66,5 Grad Nord: Das groĂźe Schmelzen (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die letzte Folge der Dokureihe zeigt, wie weit die Eisschmelze mittlerweile vorangeschritten ist und begleitet unter anderem einen Eisbrecher auf seiner Reise durch die Arktis, die an Eisbären vorbei durchs dickste Eis fĂĽhrt. Seit mindestens 18 Millionen Jahren ist Grönland … Weiter

Naturdoku: Die Arktis – 66,5 Grad Nord (1/3) – Eisige Schönheit (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Schönheit der Arktis ist atemberaubend. Aber der Klimawandel kommt nördlich des Polarkreises inzwischen viermal schneller an, als auf dem Rest des Planeten. Noch trotzen die Gletscher und Eisschilde den ansteigenden Temperaturen. Ein Refugium fĂĽr Eisbären, Wale und Walrosse, Moschusochsen … Weiter

ARTE Naturdoku: Jenseits der Alpen – Am Luganer See

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Am Luganer See präsentierte sich einst eine bemerkenswerte Szenerie: Ein Korallenriff zusammen mit Meeresdinosauriern. Heutzutage mag es schwer vorstellbar sein, während man an den Uferpromenaden flaniert. Dennoch ist das Erbe dieser Ă„ra allgegenwärtig, sei es in Form einer prähistorischen Tropfsteinhöhle … Weiter

Naturdoku: Wildes Argentinien (2) – Berge und Steppen (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wie ein steinernes RĂĽckgrat ziehen sich die Anden durch den Westen Argentiniens. Sie sind das Reich des Pumas. Die anmutige Raubkatze durchstreift die atemberaubende Bergwelt auf der Suche nach Beute. Sie steht an der Spitze der Nahrungskette, doch Beute ist … Weiter

Naturdoku: Wildes Argentinien – Gefährliche KĂĽste (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

FĂĽr die Geburt ihrer Jungen zieht es viele Meeresbewohner an die fast 5.000 Kilometer lange KĂĽste Argentiniens. Ob Pinguine, Glattwale oder Seelöwen – vom ersten Atemzug an geht es fĂĽr die Kleinen um eins: Ăśberleben. In den Wellen lauern zahlreiche … Weiter

Doku: Naturwunder Okawango (3/3) – MĂĽndung in der WĂĽste (3sat 21:40 – 22:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Am Ende seiner Reise verliert der Okawango sein Wasser an die WĂĽste. Die Hitze der Sonne lässt den Fluss in der Kalahari versickern. Alles, was zurĂĽckbleibt, ist eine riesige Salzpfanne. Dennoch gibt es dort Leben. Der Film begleitet die Leopardin … Weiter

Doku: Naturwunder Okawango (2/3) – Im Herzen des Deltas (3sat 21:00 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Okawango nimmt im Herzen des Flussdeltas eine neue Form an. Dort im Kalaharibecken fächert er sich immer weiter auf und umspĂĽlt Tausende von Inseln. Ihre Baumeister leben tief unter der Erde. Termiten errichten ihre Burgen und sorgen dafĂĽr, dass … Weiter

Doku: Naturwunder Okawango (1) – Fluss des Lebens (3sat 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mehr als vier Jahre drehten die Filmemacher Beverly und Dereck Joubert, um eines der größten Naturwunder der Erde in seiner umfassenden Schönheit zu porträtieren. Der Okawango im SĂĽden Afrikas ist ein besonderer Fluss: Er entspringt in den Bergen von Angola, … Weiter

Naturdoku: Flussgiganten (2): Die Donau (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mit knapp 3000 Kilometern ist die Donau der zweitlängste Fluss Europas, aber weltweit der internationalste: Sie flieĂźt durch zehn Länder. Auf einem Kontinent, der durch Grenzen getrennt ist, verbindet dieser Fluss die Menschen. Noch ungezähmt in ihrem Oberlauf, wird die … Weiter

Naturdoku: Flussgiganten (1) – Der Yukon (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nordamerikas WestkĂĽste, der nördlichste Teil. Der Yukon beginnt in den Bergen im kanadischen British Columbia. Noch einmal viereinhalb Stunden Flugzeit nördlich von Vancouver. Er flieĂźt durch Kanadas Nordwesten und durch Alaska in einem groĂźen Bogen zum Beringmeer, ĂĽber 3000 Kilometer. … Weiter