Kooperation statt Konfrontation: Deutsche Bahn macht GDL in erster Runde ein Angebot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB setzt auf Lösung am Verhandlungstisch • Volumen des Abschlusses im Ă–ffentlichen Dienst (Bund) GDL-spezifisch ausgestalten: insgesamt rund 11 Prozent Lohnerhöhung, bis zu 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie, lange Laufzeit • Fahrplan fĂĽr weiteren Verhandlungsweg • 35-Stunden- / 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich … Weiter

GDL will über 50 Prozent mehr: Deutsche Bahn schlägt moderierte Verhandlungen vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GDL droht mit Arbeitskampf und Urabstimmung vor dem ersten Verhandlungstermin • Seiler: „Raus aus der Konfliktspirale“ • Vorschlag der DB: Moderierte Verhandlungen im geschĂĽtzten Raum, 1.500 Euro Inflationsausgleichsprämie im Dezember, keine Streiks bis nach den Weihnachtsferien • Chance fĂĽr Lösung … Weiter

Tarifabschluss bei der DB: Anerkennung fĂĽr Belegschaft, Planungssicherheit fĂĽrs Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Tarifrunde nach EVG-Urabstimmung beendet • Seiler: „Gute Lösung in herausfordernden Zeiten“ • 410 Euro mehr, 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie und viele weitere Verbesserungen in Entgelt-Struktur (Berlin, 28. August 2023) Gute Nachrichten fĂĽr Kund:innen und Mitarbeitende der Deutschen Bahn (DB): Die Tarifverhandlungen … Weiter

Schlichtung zwischen DB und EVG endet mit Einigungsempfehlung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

410 Euro mehr, 25 Monate Laufzeit, 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie, weitere strukturelle Entgelt-Verbesserungen • Seiler: „Wir begrĂĽĂźen die Empfehlung des Schlichtungsteams, auch wenn wir damit an die absolute Grenze des wirtschaftlich Machbaren gehen.“ • Gremien und EVG-Mitglieder stimmen nun ab (Potsdam) … Weiter

Bahn-Tarifrunde: Das sind die Details zur Schlichtung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gemeinsame Schlichtungsvereinbarung von DB und EVG • Dr. Thomas de Maizière und Prof. Dr. Heide Pfarr schlichten • Keine Streiks während Schlichtung und anschlieĂźender Urabstimmung (Berlin, 5. Juli 2023) Die Deutsche Bahn (DB) und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben … Weiter

Deutsche Bahn schlägt EVG Schlichtung vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Schlichtungsverfahren zur Beilegung des Tarifkonflikts • Lösung im Sinne der Mitarbeitenden und Fahrgäste (Berlin, 28. Juni 2023) Die Deutsche Bahn (DB) hat der EVG am Mittwoch eine Schlichtung vorgeschlagen. Damit soll der Tarifkonflikt ohne weitere Streiks in der Ferienzeit beigelegt … Weiter

Deutsche Bahn / Unglaublich: EVG wirft fast fertigen Abschluss weg und setzt alles auf Null

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einigung war greifbar • Gremien der EVG nicht kompromissbereit • Gewerkschaft erklärt Verhandlungen fĂĽr gescheitert • DB hatte zuletzt einen hohen Festbetrag, 2.850 Euro Inflationsausgleich und weitreichende strukturelle Verbesserungen in Aussicht gestellt • Alle Teileinigungen wieder vom Tisch • Fahrgäste … Weiter

Bahn-Tarifrunde: DB und EVG vertagen sich einvernehmlich auf nächste Woche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽnf Tage „intensiv verhandelt“ • Verständigungen zu vielen Themen erreicht • Jetzt Beratung in den entsprechenden Gremien (Berlin, 17. Juni 2023) Nach fĂĽnf Verhandlungstagen haben sich Deutsche Bahn (DB) und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einvernehmlich auf nächste Woche vertagt. „Wir … Weiter

DB sieht im Moment keine Grundlage fĂĽr weitere Verhandlungen: EVG lehnt Angebot pauschal ab und bewegt sich keinen Millimeter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Statt Lösungsvorschlägen bringt die EVG immer wieder stur ihre Ausgangsforderungen • Personalvorstand Seiler: „Ständiges Nachlegen der DB fĂĽhrt am Ende zu einem Tarifabschluss auf Pump.“ • DB will nun die Gesamtsituation umfassend bewerten und ĂĽber weitere Schritte beraten (Berlin, 31. … Weiter

DB legt zum zweiten Mal kräftig nach: Neues Angebot mit 12 Prozent Lohnerhöhung und 24 Monaten Laufzeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FrĂĽher mehr Geld • KĂĽrzere Laufzeit • Konstruktive dreitägige Verhandlungen • 12 Prozent mehr fĂĽr untere Einkommen, 10 Prozent fĂĽr mittlere, 8 Prozent fĂĽr höhere • zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleich in zwei Schritten noch in 2023 • Personalvorstand Seiler: „Wir … Weiter