Dokumentarfilm: Black Far West – Nicht alle Cowboys waren weiß (Arte 20:15 – 21:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Eroberung des „Wilden Westens“ ist als Legende ĂŒberliefert – eine Legende, deren Helden fast durchweg weiße MĂ€nner sind. CĂ©cile Denjeans Dokumentarfilm beleuchtet den Mythos von einer anderen Seite. 1875 war jeder vierte Cowboy ein Schwarzer. In der offiziellen Geschichtsschreibung … Weiter

Drama: Undine (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Regisseur Christian Petzold bearbeitet den Mythos der Nymphe Undine, einer Sagenfigur, deren Geschichte in einem frĂŒhen Gedicht enthalten ist und vielfach adaptiert wurde. Petzolds Undine lebt in Berlin. Sie arbeitet und liebt dort. Als ihre Liebe verraten wird, da will … Weiter

Biografie: Enfant terrible (Arte 22:35 – 00:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Als der 22-jĂ€hrige Rainer Werner Fassbinder 1967 die BĂŒhne des Antitheaters in MĂŒnchen stĂŒrmt, ahnt niemand, dass er einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. „Enfant terrible“ (2020, Regie: Oskar Roehler) erzĂ€hlt seine Geschichte: Vom Höhenflug, dem Rausch und dem … Weiter

Komödie: Auf der Couch in Tunis (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Psychoanalytikerin Selma lĂ€sst ihr Pariser Leben hinter sich und kehrt nach langer Abwesenheit in ihr Heimatland Tunesien zurĂŒck, wo sie eine Praxis eröffnen möchte. Das ist nicht so einfach in Tunis, wo die Menschen aufgrund gesellschaftlicher ZwĂ€nge und Moralvorstellungen … Weiter

Drama: Suicide Tourist – Es gibt kein Entkommen (Arte 22:45 – 00:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Max, um die 40 und Versicherungsagent, befindet sich in einer existentiellen Krise. Als ihn die Suche nach einem verschwundenen Klienten in ein mysteriöses, abgelegenes Hotel im hohen Norden verschlĂ€gt, wird die Reise bald zu einem Kampf um Leben und Tod, … Weiter

Dokumentarfilm: Grace Kelly – Filmstar und FĂŒrstin

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Anhand von Archivaufnahmen zeigt die Dokumentation die „Jahrhunderthochzeit“ der Schauspielerin Grace Kelly mit Rainier, FĂŒrst von Monaco, die im Mai 1956 ein bewegendes gesellschaftliches Ereignis war und gleichzeitig Grace Kellys Abschied von der Leinwand bedeutete. Seit der Filmemacher Patrick Jeudy … Weiter

Dokumentarfilm: Das Geheimnis der Hieroglyphen – Champollions Geniestreich (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mit der EntschlĂŒsselung der Ă€gyptischen Hieroglyphen vor rund 200 Jahren löste Jean-François Champollion eines der grĂ¶ĂŸten RĂ€tsel der Menschheitsgeschichte. An seiner Seite: sein Ă€lterer Bruder Jacques-Joseph. Der jĂŒngst zutage geförderte Briefwechsel zwischen Jean-François Champollion und seinem Bruder eröffnen eine neue … Weiter

Dokumentarfilm: Auslaufmodell Supermarkt?(Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: YouTube | 0

Jahrzehntelang beherrschten große Supermarktketten den globalen Lebensmittelmarkt. Doch allmĂ€hlich scheint ihr GeschĂ€ftsmodell ĂŒberholt: Ein harter Preiskrieg zwischen den EinzelhĂ€ndlern und die Ankunft digitaler Großkonzerne wie Amazon und Alibaba stĂŒrzen Supermarktketten in eine immer tiefere Krise. Der Dokumentarfilm zeigt auch, wie … Weiter

Dokumentarfilm: The Other Side of the River (Arte 00:05 – 01:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die 19-jĂ€hrige Hala entkommt einer arrangierten Ehe, indem sie den Euphrat ĂŒberquert, um bei einer kurdischen Frauenverteidigungseinheit ein neues Zuhause zu finden. FĂŒr viele Frauen ist der Feind nicht nur der IS, sondern das Patriarchat, mit der Ehe als ultimativer … Weiter

Dokumentarfilm: Die AffĂ€re Caravaggio (Arte 15:40 – 17:05 Uhr)

Veröffentlicht in: YouTube | 0

April 2016: Ein Erdbeben erschĂŒttert die Kunstwelt. Ein verschwundenes GemĂ€lde von Caravaggio wurde bei Toulouse entdeckt. Die Zuordnung des Werkes ist bei Kunstexpert*innen umstritten, die Neugier der Öffentlichkeit steigt und der Kunstmarkt gerĂ€t in Begeisterung. Über die außergewöhnliche Geschichte der … Weiter